mit großer Freude konnte ich die Erfahrung machen das "Presentations" eine mit Powerpoint entwickelte Presentation komplett "zerhackt", d.h. Grafiken Textfelder sind komplett verschoben. Gibt es Erfahrungen und eine Lösung dazu? Woran liegt das? Die Powerpoint liegt im pptx Format vor.
Über Anregungen und eventuell Lösungen wäre ich dankbar, da ich sonst "Presentation" deinstallieren und dann doch lieber mit Powerpoint arbeite um mir solche Erlebnisse zu ersparen.
Presentation zerhackt ppts
Re: Presentation zerhackt ppts
Toller Einstandspost. Wie wär's mit: "anhängend die problematische Datei"?patrol2000 hat geschrieben: ↑14.02.2020 13:57:51Über Anregungen und eventuell Lösungen wäre ich dankbar, da ich sonst "Presentation" deinstallieren und dann doch lieber mit Powerpoint arbeite um mir solche Erlebnisse zu ersparen.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 23.05.2007 22:52:09
- Wohnort: NRW
Re: Presentation zerhackt ppts
Wenn man eine 100% kompatible Weiterbearbeitung von PowerPoint-Präsentationen benötigt, dann muss man sich eben PowerPoint von Microsoft anschaffen... bei entsprechendem Kaufpreis und mit evtl. "anderen Problematiken" gegenüber Mitbewerbslösungen.
SoftMaker Office ist - mit vielleicht 98% oder 99% - das "kompatibelste Office zu Microsoft Office"... Wenn du die "fehlenden 1-2%" benötigst, dann s.o.
Ansonsten hast du für deutlich geringeres Geld eine echte Alternative.
Und du kannst die Entwickler von SoftMaker dahingehend unterstützen auch noch an den "fehlenden 1-2% Kompatibilität" zu arbeiten, indem du ihnen die von dir festgestellten Probleme meldest und ihnen die Zeit zur Weiterentwicklung der Programme gibst.
Letzteres würde mich freuen - und nicht nur dir sondern auch anderen weiterhelfen.
SoftMaker Office ist - mit vielleicht 98% oder 99% - das "kompatibelste Office zu Microsoft Office"... Wenn du die "fehlenden 1-2%" benötigst, dann s.o.
Ansonsten hast du für deutlich geringeres Geld eine echte Alternative.
Und du kannst die Entwickler von SoftMaker dahingehend unterstützen auch noch an den "fehlenden 1-2% Kompatibilität" zu arbeiten, indem du ihnen die von dir festgestellten Probleme meldest und ihnen die Zeit zur Weiterentwicklung der Programme gibst.
Letzteres würde mich freuen - und nicht nur dir sondern auch anderen weiterhelfen.

Gruss,
ChristophVIE
PS: Der erste Eindruck zählt - der letzte Eindruck bleibt!
ChristophVIE
PS: Der erste Eindruck zählt - der letzte Eindruck bleibt!