Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Wir stochern hier im Nebel herum, weil wichtige Informationen fehlen.
Ist Y:\\Bilder\2018\2018-10-18 Womo Mainstockheim ein Ordner oder ist es eine Datei? Wenn letzteres, hat die Datei keine Namenserweiterung, oder welche besitzt diese?
Ist Y:\\Bilder\2018\2018-10-18 Womo Mainstockheim ein Ordner oder ist es eine Datei? Wenn letzteres, hat die Datei keine Namenserweiterung, oder welche besitzt diese?
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
es handelt sich um einen Ordner.
Wenn ich diesen Hyperlink verändere und auf ein einzelnes Bild verlinke, dabei die .jpg Endung mit eingebe, öffnen sowohl Excel als auch Planmaker die Datei. (ohne Dateierweiterung natürlich nicht.)
Wenn ich diesen Hyperlink verändere und auf ein einzelnes Bild verlinke, dabei die .jpg Endung mit eingebe, öffnen sowohl Excel als auch Planmaker die Datei. (ohne Dateierweiterung natürlich nicht.)
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
.... und das stochern geht weiter.....
Y:\\ : was ist das für ein Laufwerk? NAS-LW? Netzlaufwerk, externes Laufwerk, .....
Was ist denn der Zweck des Links auf einen Ordner, soll der Inhalt angezeigt werden, oder alle Dateien, die dort liegen????
In der Regel funktioniert ein Link auf einen Ordner nur unter Windows - und das nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen. Microsoft mit Excel geht da davon aus, das nur auf dem eigenen System mit der eigenen Software möglich zu machen, das sich an keine Normen hält....
Das wird so auch kaum auf anderen Systemen laufen, nur dort, wo es erstellt wurde.
Sehr schwer jemanden bei einem Problem oder einer angeblichen Fehlfunktion zu einer Lösung zu verhelfen, wenn aus dem Sinn und Zweck ein Staatsgeheimnis gemacht wird.....
LG
Y:\\ : was ist das für ein Laufwerk? NAS-LW? Netzlaufwerk, externes Laufwerk, .....
Was ist denn der Zweck des Links auf einen Ordner, soll der Inhalt angezeigt werden, oder alle Dateien, die dort liegen????
In der Regel funktioniert ein Link auf einen Ordner nur unter Windows - und das nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen. Microsoft mit Excel geht da davon aus, das nur auf dem eigenen System mit der eigenen Software möglich zu machen, das sich an keine Normen hält....
Das wird so auch kaum auf anderen Systemen laufen, nur dort, wo es erstellt wurde.
Sehr schwer jemanden bei einem Problem oder einer angeblichen Fehlfunktion zu einer Lösung zu verhelfen, wenn aus dem Sinn und Zweck ein Staatsgeheimnis gemacht wird.....
LG
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Ich habe versuchsweise einmal einen Hyperlink auf einen Ordner auf meinem Rechner angelegt. Klicke ich auf diesen, öffnet sich der Explorer und zeigt den Inhalt des angegebenen Ordners an. Grundsätzlich funktioniert es also.
Der Explorer ist übrigens eine Windows-Komponente, SoftMaker-Programme können auch nicht mehr tun, als den eingetragenen Dateipfad dem Betriebssystem Windows zu übergeben.
Der Explorer ist übrigens eine Windows-Komponente, SoftMaker-Programme können auch nicht mehr tun, als den eingetragenen Dateipfad dem Betriebssystem Windows zu übergeben.
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
danke, Panosis, das ist doch endlich mal eine zielführende Aussage.
Auch wenn mir das Ergebnis gar nicht passt!!!
Ich habe hier auf drei verschiedenen Rechnern herumprobiert:
- win 7 prof 64 bit
-win 7 home
- win 10 nagelneu aufgespeilt mit neuesten updates
und bei allen drei Systemen habe ich das gleiche Verhalten.
Ich habe auf allen dreien unabhängig voneinander (ohne auf das Netzwerk zuzugreifen, das spielt keine Rolle) jeweils in einer neuen Mappe sowohl mit Excel als auch mit Planmaker jeweils zwei neue Hyperlinks angelegt, einen auf einen Ordner und einen auf ein jpg.
Excel öffnet alle erstellten Hyperlinks ohne Ausnahme korrekt.
Planmaker offnet die jpgs korrekt. Die Ordnerzugriffe gehen jeweils auf die in den Systemen unterschiedlich benannten Ordner wie "mein PC --> Dokumente" oder bei win 10 " dieser PC --> Dokumente".
PS: auf dem Win 10 System natürlich ohne Excel, das ist da vor dem ersten Gebrauch deinstalliert worden
Auch wenn mir das Ergebnis gar nicht passt!!!


Ich habe hier auf drei verschiedenen Rechnern herumprobiert:
- win 7 prof 64 bit
-win 7 home
- win 10 nagelneu aufgespeilt mit neuesten updates
und bei allen drei Systemen habe ich das gleiche Verhalten.
Ich habe auf allen dreien unabhängig voneinander (ohne auf das Netzwerk zuzugreifen, das spielt keine Rolle) jeweils in einer neuen Mappe sowohl mit Excel als auch mit Planmaker jeweils zwei neue Hyperlinks angelegt, einen auf einen Ordner und einen auf ein jpg.
Excel öffnet alle erstellten Hyperlinks ohne Ausnahme korrekt.
Planmaker offnet die jpgs korrekt. Die Ordnerzugriffe gehen jeweils auf die in den Systemen unterschiedlich benannten Ordner wie "mein PC --> Dokumente" oder bei win 10 " dieser PC --> Dokumente".
PS: auf dem Win 10 System natürlich ohne Excel, das ist da vor dem ersten Gebrauch deinstalliert worden
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Jetzt muß ich mal nachfragen: welchen Sinn hat es, mit Excel auf einen kompletten Ordner zuzugreifen, bzw. was ist denn da das Ergebnis? Wird der Ordnerinhalt dann in Excel nach Art eines Dateimanagers angezeigt? Wäre es möglich hier mal einen Screenshot einzustellen?
Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Wie kannst Du behaupten "Excel öffnet immer perfekt, wenn es gar nicht installiert ist???geros hat geschrieben: ↑14.01.2019 10:34:13...
Excel öffnet alle erstellten Hyperlinks ohne Ausnahme korrekt.
Planmaker offnet die jpgs korrekt. Die Ordnerzugriffe gehen jeweils auf die in den Systemen unterschiedlich benannten Ordner wie "mein PC --> Dokumente" oder bei win 10 " dieser PC --> Dokumente".
PS: auf dem Win 10 System natürlich ohne Excel, das ist da vor dem ersten Gebrauch deinstalliert worden
Eben nocheinmal in der Beispieldatei nachgesehen, tausche ich den "Y:\\Bilder..." Linktext gegen etwa "D:\Bilder" öffnet sich mein Explorer an diesem (existierenen) Ort.
Nach dem letzten Post spielt ja das Netzwerk keine Rolle, was also passiert bei Dir, wenn der zweite Backslash entfernt wird?
NB, wir wissen auch immer noch nicht, was "perfekt öffnen" eigentlich bedeutet...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Das Ergebnis ist wie bei jedem Hyperlink in Windows, es wird im Explorer ein Ordner geöffnet, in dem dann - in diesem Fall - mehrere Bilder angezeigt werden, die ich dann im einzelnen mit meinem Bildprogramm ansehen kann.Kuno hat geschrieben: ↑14.01.2019 10:51:57Jetzt muß ich mal nachfragen: welchen Sinn hat es, mit Excel auf einen kompletten Ordner zuzugreifen, bzw. was ist denn da das Ergebnis? Wird der Ordnerinhalt dann in Excel nach Art eines Dateimanagers angezeigt? Wäre es möglich hier mal einen Screenshot einzustellen?
Spielt aber eigentlich für meine Fragestellung keine Rolle.
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
entschuldige meine Schreibfaulheit. Ich dachte es ist logisch, wenn ein Programm auf einem Rechner nicht installiert ist, kann ich es nicht benutzen.
Das Netzwerk spielt insofern keine Rolle, da die Ungereimntheit ja auch Rechnerintern auftritt.FFF hat geschrieben: ↑14.01.2019 10:58:04Eben nocheinmal in der Beispieldatei nachgesehen, tausche ich den "Y:\\Bilder..." Linktext gegen etwa "D:\Bilder" öffnet sich mein Explorer an diesem (existierenen) Ort.
Nach dem letzten Post spielt ja das Netzwerk keine Rolle, was also passiert bei Dir, wenn der zweite Backslash entfernt wird?
Das Netzwerk spielt dann nur für mich eine Rolle, da die Ordner, auf die ich zugreifen will, auf einer Netzwerkfestplatte liegen.
was könnte das wohl bedeuten? Also nochmal: will ich einen Ordner öffnen, soll sich ein Ordner öffnen. Will ich eine Datei öffnen, soll sich eine Datei öffnen. Das finde ich perfekt.

Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Wenn das Öffnen eines Ordners im Explorer aus einem Hyperlink heraus bei mir und bei anderen Nutzern funktioniert, stellt sich die Frage, warum es bei @geros nicht geht. Da kommen die berüchtigten "individuellen Probleme" in Frage, z. B. ein Antivirenprogramm, das genau solche Aufrufe blockt, irgend ein verstümmelter Eintrag in der Registry, ein Rechteproblem in Windows o. dgl.
Würde es sich um ein Problem handeln wie etwa das, dass nach dem Export einer PDF-Datei der PDF-Viewer nicht gefunden bzw. nicht gestartet wird oder dass dieser leer startet, also ohne die Datei zu laden, würde ich empfehlen, das betreffende Programm neu zu installieren, damit sich etwa fehlerhafte Einträge in der Registry, die für das korrekte Aufrufen dieses Programms erforderlich sind, korrigieren, was oft auch klappt.
Da Hyperlinks aus FreeOffice heraus ja grundsätzlich funktionieren, etwa Weblinks im Browser geöffnet werden, dürfte eine Neuinstallation von FreeOffice nicht helfen. Den Explorer kann man nicht getrennt installieren, da müsste man Windows als ganzes neu installieren, was m. E. absolute Notlösung wäre (und zudem in diesem Fall nicht besonders aussichtsreich erscheint).
Ich könnte mir nur noch denken, dass bei der Installation von FreeOffice eine Rechteinschränkung bestanden hat. Daher wäre vielleicht eine völlige Deinstallation, Neustart von Windows und anschliessende Neuinstallation von FreeOffice mit einem uneingeschränkten Administrator-Konto (Da gibt es bisweilen ein Problem mit nicht erkannten Einschränkungen!) und der Option "für alle Benutzer" zu versuchen. Das ist immerhin mit deutlich weniger Aufwand verbunden.
Kurz: Hier sehe ich aus der Ferne leider keinen erfolgversprechenden Ansatz.
Aber womöglich haben andere noch eine Idee, woran es liegen und was man dagegen unternehmen könnte.
Würde es sich um ein Problem handeln wie etwa das, dass nach dem Export einer PDF-Datei der PDF-Viewer nicht gefunden bzw. nicht gestartet wird oder dass dieser leer startet, also ohne die Datei zu laden, würde ich empfehlen, das betreffende Programm neu zu installieren, damit sich etwa fehlerhafte Einträge in der Registry, die für das korrekte Aufrufen dieses Programms erforderlich sind, korrigieren, was oft auch klappt.
Da Hyperlinks aus FreeOffice heraus ja grundsätzlich funktionieren, etwa Weblinks im Browser geöffnet werden, dürfte eine Neuinstallation von FreeOffice nicht helfen. Den Explorer kann man nicht getrennt installieren, da müsste man Windows als ganzes neu installieren, was m. E. absolute Notlösung wäre (und zudem in diesem Fall nicht besonders aussichtsreich erscheint).
Ich könnte mir nur noch denken, dass bei der Installation von FreeOffice eine Rechteinschränkung bestanden hat. Daher wäre vielleicht eine völlige Deinstallation, Neustart von Windows und anschliessende Neuinstallation von FreeOffice mit einem uneingeschränkten Administrator-Konto (Da gibt es bisweilen ein Problem mit nicht erkannten Einschränkungen!) und der Option "für alle Benutzer" zu versuchen. Das ist immerhin mit deutlich weniger Aufwand verbunden.
Kurz: Hier sehe ich aus der Ferne leider keinen erfolgversprechenden Ansatz.
Aber womöglich haben andere noch eine Idee, woran es liegen und was man dagegen unternehmen könnte.
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
danke für diese konstrukiven Lösungsvorschläge!
Werde mich morgen mal genauer damit beschäftigen, obwohl ich weniger von einem individuellen Rechnerproblem überzeugt bin, da es auf drei unterschiedlichen Rechnern nachvollziehbar ist.
Werde mich morgen mal genauer damit beschäftigen, obwohl ich weniger von einem individuellen Rechnerproblem überzeugt bin, da es auf drei unterschiedlichen Rechnern nachvollziehbar ist.
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Hoffentlich haben meine gestrigen Vorschläge wenigstens einen Hinweis darauf, wo das Problem liegen könnte, gebracht.
Mir ist klar, dass sie alle mit Aufwand verbunden sind. Ich kam wegen Arbeitsverdichtung aber erst jetzt dazu, nochmals zu antworten.
Mir ist klar, dass sie alle mit Aufwand verbunden sind. Ich kam wegen Arbeitsverdichtung aber erst jetzt dazu, nochmals zu antworten.
Re: Hyperlink aus Excel 2007 funktioniert nicht
Ich finde das Raten nicht perfekt.
Um es nochmal vorzuholen: ist es richtig,
* daß bei den fehlerhaften Links sich der Explorer öffnet, aber auf C:\Users\geros\documents steht?
* bei einem Link auf etwa "C:\Bilder" der Explorer diesen Ordner NICHT öffnet
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.