Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Hallo Fans von Softmaker,
mir ist folgendes aufgefallen: Nachdem ich den Textmaker registriert habe, hat er die neue Eigenschaft angenommen, die Anordnung der Symbole in der Symbolleiste nach jedem Neustart zu vergessen. Bei den anderen Programmen ist das auch so.
Gibt es da einen Trick, um das abzustellen?
mir ist folgendes aufgefallen: Nachdem ich den Textmaker registriert habe, hat er die neue Eigenschaft angenommen, die Anordnung der Symbole in der Symbolleiste nach jedem Neustart zu vergessen. Bei den anderen Programmen ist das auch so.
Gibt es da einen Trick, um das abzustellen?
-
- Beiträge: 353
- Registriert: 21.05.2015 13:28:20
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Fehlende Schreibrechte im Ordner "Dokumente\SoftMaker\Settings"?
Vielleicht hilft auch dies:
Beenden Sie alle SoftMaker Anwendungen.
Benennen Sie den Ordner "Settings" unter "Dokumente\SoftMaker" um. Behalten Sie den umbenannten Ordner als Sicherheitskopie!
Nach Neustart der SoftMaker Anwendungen wird der Ordner "Settings" samt Anwendungsspezifischen "Standard" Konfig-Dateien neu erstellt.
( Kauf- bzw. Mietversion ODER Free Office? )
Vielleicht hilft auch dies:
Beenden Sie alle SoftMaker Anwendungen.
Benennen Sie den Ordner "Settings" unter "Dokumente\SoftMaker" um. Behalten Sie den umbenannten Ordner als Sicherheitskopie!
Nach Neustart der SoftMaker Anwendungen wird der Ordner "Settings" samt Anwendungsspezifischen "Standard" Konfig-Dateien neu erstellt.
( Kauf- bzw. Mietversion ODER Free Office? )
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Was heißt: Bei anderen Programmen ist das auch so ?
Bei welchen Programmen denn noch?
Wenn es auch andere Programme betrifft dann ist es kein Problem von SoftMaker sondern von Windows.
Also, welche Programme noch?
Welche Windows Version wird benutzt?
Wurden die Programme als Administrator installiert?
Bei welchen Programmen denn noch?
Wenn es auch andere Programme betrifft dann ist es kein Problem von SoftMaker sondern von Windows.
Also, welche Programme noch?
Welche Windows Version wird benutzt?
Wurden die Programme als Administrator installiert?
viele Grüße
Jörg
(damit ich es nicht immer vergesse)
Jörg
(damit ich es nicht immer vergesse)
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Hallo Einer-von-Millionen,
ich verwende die portable Free und Pro-Version. Daher wundert mich, dass man da Adminrechte benötigt; aber so geht es.
Merkwürdig ist aber -wie oben schon erwähnt- dass es vor der Registrierung noch ohne Adminrechte ging.
MfG
ich verwende die portable Free und Pro-Version. Daher wundert mich, dass man da Adminrechte benötigt; aber so geht es.
Merkwürdig ist aber -wie oben schon erwähnt- dass es vor der Registrierung noch ohne Adminrechte ging.
MfG
-
- Beiträge: 353
- Registriert: 21.05.2015 13:28:20
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Vielleicht hilft https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... at#p120242 zur Klärung.
Free Portable und Pro im "Mix" - da bin ich raus.
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
In der protablen Version werden die benutzerdefinierten Einstelleungen (Symbolleisten, Tastenhürzel, etc...) auf dem Stick in einem Unterordner Settings abgespeichert. Wenn Pro fest installiert ist, liegen die Einstellungen natürlich igendwo unter C:\Benutzer. Gleiche Einstellungen für beide Versionen geht m.W. nicht.
Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Portable Programme funktionieren natürlich nur in entsprechenden User-Verzeichnissen, bzw. auf Stick. Wenn ein portables Programm z.B. nach Programme, Program Files oder Program Files x86 kopiert werden, benötigen diese Adminrechte zum Schreiben ins eigene Programm-Verzeichnis, bzw. eines Unterordners von diesem. Nur ein fest installiertes Programm funktioniert in diesen Verzeichnissen, da es seine Einstellungen in speziellen User-Verzeichnissen speichert.
Windows 10 Pro (x64), 20H2 19042.685 | Linux Mint 20.1 (x64)
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Aber das Problem konnte ich noch nicht lösen. Dabei muss ich auch einen Rückzieher machen: Das mit den Adminrechten geht doch nicht. Und nun das Merkwürdige: Es geht auch ohne Adminrechte, allerdings nicht beim zuerst geöffneten Fenster. Erst wenn ich aus dem zuerst geöffnetem Fenster ein neues Dokument anlege, also ein neues Fenster öffne (Free-Version), dann erscheint die Symbolleiste wie ich sie eigentlich mal eingestellt hatte. 
Ich arbeite mit der neuesten Version, aber bei den Vorgängerversionen ist das auch schon so gewesen.

Ich arbeite mit der neuesten Version, aber bei den Vorgängerversionen ist das auch schon so gewesen.
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
Nachdem es sich hierbei offenbar um eine FreeOffice-Frage handelt, habe ich den Beitrag ins passende Forum verschoben.
Und dann komme ich zum eigentlichen Punkt: FreeOffice erlaubt überhaupt nicht die Modifikation der Symbolleisten oder des Ribbons. Es gab ältere Versionen, bei denen man zwar die Symbolleisten ändern konnte, es wurde aber nichts gespeichert. Das ist bei aktuellen FreeOffice-Versionen korrigiert.
Und dann komme ich zum eigentlichen Punkt: FreeOffice erlaubt überhaupt nicht die Modifikation der Symbolleisten oder des Ribbons. Es gab ältere Versionen, bei denen man zwar die Symbolleisten ändern konnte, es wurde aber nichts gespeichert. Das ist bei aktuellen FreeOffice-Versionen korrigiert.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Textmaker speichert nicht die Symbolleiste
OK, habe es gerade bei der Pro-Version getestet; da bleibt die Einstellung erhalten. Bei der Free-Version muss man dann also damit leben.martin-k hat geschrieben: ↑12.08.2019 19:51:17Nachdem es sich hierbei offenbar um eine FreeOffice-Frage handelt, habe ich den Beitrag ins passende Forum verschoben.
Und dann komme ich zum eigentlichen Punkt: FreeOffice erlaubt überhaupt nicht die Modifikation der Symbolleisten oder des Ribbons. Es gab ältere Versionen, bei denen man zwar die Symbolleisten ändern konnte, es wurde aber nichts gespeichert. Das ist bei aktuellen FreeOffice-Versionen korrigiert.
