Hallo, zwei kleine Rückmeldungen!
ich habe Texte angelegt, das Programm verlassen und wollte dann einzelne Texte im Windows Explorer (Version11, windows7) löschen.
Ich erhalte den Hinweis, dass dies nicht möglich bzw. nur mit Erlaubnis des Administrators möglich sei. Ich bin Administrator.
Beim Speichern von Dateien erhielt ich mehrmals den Hinweis, dass keine Sicherungsdatei angelegt werden könne.
Löschen gespeicherter Dateien
Re: Löschen gespeicherter Dateien
Vielleicht noch angeben, WO denn gespeichert/sicherheitsgespeichert werden sollte?ire hat geschrieben: ↑17.12.2018 12:04:30Hallo, zwei kleine Rückmeldungen!
ich habe Texte angelegt, das Programm verlassen und wollte dann einzelne Texte im Windows Explorer (Version11, windows7) löschen.
Ich erhalte den Hinweis, dass dies nicht möglich bzw. nur mit Erlaubnis des Administrators möglich sei. Ich bin Administrator.
Beim Speichern von Dateien erhielt ich mehrmals den Hinweis, dass keine Sicherungsdatei angelegt werden könne.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Re: Löschen gespeicherter Dateien
Das sieht nach einem Rechteproblem aus. Ohne weitere Angaben über verwendete Betriebssystem-Version und Speicherort lässt sich nur raten.
Hypothese 1: Bei der Installation wurde ein eingeschränktes Konto (es gibt auch eingeschränkte Administratoren-Konten) verwendet, so dass nun einzelne Rechte fehlen.
Hypothese 2: Bei der Installation wurde ein Speicherort für Settings und Dokumente im Windows-Programmordner festgelegt. Dort können aber normale Dateien nur beschränkt gehandhabt werden.
Abhilfe in beiden Fällen brächte eine Neuinstallation von FreeOffice.
Die Fehlermeldungen stammen übrigens von Windows, nicht von FreeOffice.
Hypothese 1: Bei der Installation wurde ein eingeschränktes Konto (es gibt auch eingeschränkte Administratoren-Konten) verwendet, so dass nun einzelne Rechte fehlen.
Hypothese 2: Bei der Installation wurde ein Speicherort für Settings und Dokumente im Windows-Programmordner festgelegt. Dort können aber normale Dateien nur beschränkt gehandhabt werden.
Abhilfe in beiden Fällen brächte eine Neuinstallation von FreeOffice.
Die Fehlermeldungen stammen übrigens von Windows, nicht von FreeOffice.
Re: Löschen gespeicherter Dateien
Danke für eure Tipps.
Das Programm wurde auf Laufwerk d:\ installiert. Beim vorgeschlagenen Pfad wurde nur c:\ durch d:\ ersetzt.
Es gibt keine extra Benutzerkonten, es gibt nur einen mit Administratorrechten.
Die Speicherung der eigenen Texte erfolgt auf d:\Ottos Texte
Sonst wurde nichts bei den Speicherorten geändert.
Das Programm wurde auf Laufwerk d:\ installiert. Beim vorgeschlagenen Pfad wurde nur c:\ durch d:\ ersetzt.
Es gibt keine extra Benutzerkonten, es gibt nur einen mit Administratorrechten.
Die Speicherung der eigenen Texte erfolgt auf d:\Ottos Texte
Sonst wurde nichts bei den Speicherorten geändert.
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 10639
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Löschen gespeicherter Dateien
Handelt es sich evtl. um ein Netzlaufwerk (z.B. NAS)?
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH