Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.12.2019 21:25:27
Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Hi,
die Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, sind nicht bündig ausgerichtet. Sprich: Die zweite und jede weitere Zeile einer solchen Kapitelüberschrift fängt nicht an der gleichen horizontalen Position an wie der Text der ersten Zeile. Oder anders gesagt: Eine solche Kapitelüberschrift ist nicht bündig rechts von der Kapitelnummer nach rechts eingerückt.
Dies betrifft die Kapitelüberschriften ab Kapitelnummer 10 und alle Kapitelüberschriften der Überschriftenebenen 2 und höher.
Ich habe mir alle Optionen in den entsprechenden Absatzvorlagen angeschaut, kann hierfür aber keine Lösung finden. Das TM-Handbuch hilft mir leider auch nicht weiter.
Hat jemand eine Idee wie ich derartige Kapitelüberschriften so einrücken kann, dass ihre Zeilen bündig dargestellt werden?
Anbei eine Beispiel-tmdx-Datei und 3 Screenshots.
die Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, sind nicht bündig ausgerichtet. Sprich: Die zweite und jede weitere Zeile einer solchen Kapitelüberschrift fängt nicht an der gleichen horizontalen Position an wie der Text der ersten Zeile. Oder anders gesagt: Eine solche Kapitelüberschrift ist nicht bündig rechts von der Kapitelnummer nach rechts eingerückt.
Dies betrifft die Kapitelüberschriften ab Kapitelnummer 10 und alle Kapitelüberschriften der Überschriftenebenen 2 und höher.
Ich habe mir alle Optionen in den entsprechenden Absatzvorlagen angeschaut, kann hierfür aber keine Lösung finden. Das TM-Handbuch hilft mir leider auch nicht weiter.
Hat jemand eine Idee wie ich derartige Kapitelüberschriften so einrücken kann, dass ihre Zeilen bündig dargestellt werden?
Anbei eine Beispiel-tmdx-Datei und 3 Screenshots.
- Dateianhänge
-
- nummerierung_kapitelueberschriften_eimzuege.tmdx
- tmdx-Beispieldatei
- (13.45 KiB) 44-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.12.2019 21:25:27
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Hier die 3 Screenshots aus der tmdx-Beispieldatei:
- Dateianhänge
-
- Screenshot 3
- screenshot_nummerierung_kapitelueberschriften_eimzuege_3.png (24.9 KiB) 1634 mal betrachtet
-
- Screenshot 2
- screenshot_nummerierung_kapitelueberschriften_eimzuege_2.png (17.98 KiB) 1634 mal betrachtet
-
- Screenshot 1
- screenshot_nummerierung_kapitelueberschriften_eimzuege_1.png (19.56 KiB) 1634 mal betrachtet
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Genauso, wie bei der generellen Frage gestern: Beim "Abstand zum Text" einen größeren Wert wählen, abhängig davon, wieviele Stellen die Überschriftennummer bekommen wird. Zugegebenermaßen nicht ganz optimal...odt_to_tmd hat geschrieben: ↑13.12.2019 06:42:11Hat jemand eine Idee wie ich derartige Kapitelüberschriften so einrücken kann, dass ihre Zeilen bündig dargestellt werden?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.12.2019 21:25:27
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Wenn ich in den Absatzvorlagen "Überschrift 1" bis "Überschrift 3" die Option "Abstand zum Text" aktiviere, wird gleichzeitig die manuell angelegte Nummerierungsliste (die die Kapitelüberschriften fortlaufend nummeriert) deaktiviert - was man erst sieht, nachdem man die Einstellungen der geänderten Absatzvorlage wieder öffnet.
Das Ergebnis dieser Konfiguration ist deswegen nicht das, was beabsichtigt ist, siehe die angehängte tmdx-Datei.
Handelt es sich hier nicht um einen Bug?
- Dateianhänge
-
- nummerierung_kapitelueberschriften_eimzuege_abstand_zum_text.tmdx
- tmdx-Datei mit aktivierter Option "Abstand zum Text"
- (13.51 KiB) 47-mal heruntergeladen
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Ohne genaue(re) Beschreibung, was Du tust, kann man das nicht beurteilen.odt_to_tmd hat geschrieben: ↑13.12.2019 15:07:28Wenn ich in den Absatzvorlagen "Überschrift 1" bis "Überschrift 3" die Option "Abstand zum Text" aktiviere, wird gleichzeitig die manuell angelegte Nummerierungsliste (die die Kapitelüberschriften fortlaufend nummeriert) deaktiviert - was man erst sieht, nachdem man die Einstellungen der geänderten Absatzvorlage wieder öffnet.
Das Ergebnis dieser Konfiguration ist deswegen nicht das, was beabsichtigt ist, siehe die angehängte tmdx-Datei.
Handelt es sich hier nicht um einen Bug?
Ich vermute, Du hast "Bullets und einfache Nummerierungen" bearbeitet? Dort gibt es die Option "Gliederungsebene des Absatzes verwenden" nicht - nimm die Nummerierungslisten (= nächster Tab), das funktioniert....
Und lies nochmal die Gliederungskapitel in der Hilfe und halte Dich dran.
Nochmal, wenn man Automatiken verwenden mag, MUSS man sich an ein paar Regeln halten. Wenn man direkt im Text und den Vorlagen rumpfuscht, lauern Drachen

Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
-
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 2683
- Registriert: 05.12.2003 22:47:22
- Wohnort: Lübeck-Travemünde
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Bei deiner letzten Beispieldatei nummerierung_kapitelueberschriften_eimzuege_abstand_zum_text.tmdx tritt dasselbe Problem auf wie bei der vorherigen: Zwischen den Absätzen mit Nummerierung befinden sich Leerabsätze, die nicht mit „Nummerierung“ formatiert sind und dadurch die Zählung unterbrechen. Das hat mit „Abstand zum Text“ nichts zu tun. Ich weiß jetzt nicht genau, wie du das hingekriegt hast, aber grundsätzlich ist es so:
1. Eine einfache Nummerierung, wie du sie verwendet hast, eignet sich prinzipiell nicht für Kapitelüberschriften. Sie ist eigentlich dafür gedacht, eine durchnummerierte Liste in den Text einzufügen. Wenn man sie trotzdem für Kapitelüberschriften zweckentfremden will, muss man alles (also auch den Text!) mit „Nummerierung“ formatieren und bei den Textabsätzen „Nummerierung überspringen“ einschalten (siehe die beiliegende Beispieldatei Überschriften mit einfacher Nummerierung.tmdx). Das ist nicht nur ein umständliches und fehleranfälliges Verfahren, es hat auch zur Folge, dass in den Textabschnitten der linke Texteinzug bündig mit dem Text der Überschriften ist und die Überschriftennummern nach links überstehen; denn in Absätzen, die mit „Nummerierung“ formatiert sind, bezieht sich der linke Einzug immer auf den Textanfang, nicht auf die Nummer.
2. Der richtige Weg, um Kapitelüberschriften zu nummerieren, ist die Verwendung einer Nummerierungsliste (siehe die beiliegende Beispieldatei Überschriften mit einfacher Nummerierungsliste.tmdx). Hier ist der Fließtext von der Nummerierung ganz ausgenommen, nur die Überschriften werden mit der Nummerierungsliste formatiert, sie werden durchgezählt, auch wenn dazwischen normale Textabschnitte stehen, und man kann Überschriften und Text unabhängig voneinander formatieren.
3. Dann gibt es noch die Möglichkeit einer hierarchischen Nummerierungsliste (siehe die beiliegende Beispieldatei Überschriften mit hierarchischer Nummerierungsliste.tmdx). Hier kann man mehrere Stufen von Überschriften verwenden, die unterschiedlich formatiert sind. Hier empfiehlt es sich, in den Einstellungen für die Nummerierungsliste den Haken bei „Gliederungsebene des Absatzes verwenden“ zu setzen; dann kann man den Überschriften ganz einfach die richtige Stufe zuweisen, indem man in den Einstellungen für das Absatzformat oder die Absatzformatvorlage die entsprechende Ebene einstellt.
1. Eine einfache Nummerierung, wie du sie verwendet hast, eignet sich prinzipiell nicht für Kapitelüberschriften. Sie ist eigentlich dafür gedacht, eine durchnummerierte Liste in den Text einzufügen. Wenn man sie trotzdem für Kapitelüberschriften zweckentfremden will, muss man alles (also auch den Text!) mit „Nummerierung“ formatieren und bei den Textabsätzen „Nummerierung überspringen“ einschalten (siehe die beiliegende Beispieldatei Überschriften mit einfacher Nummerierung.tmdx). Das ist nicht nur ein umständliches und fehleranfälliges Verfahren, es hat auch zur Folge, dass in den Textabschnitten der linke Texteinzug bündig mit dem Text der Überschriften ist und die Überschriftennummern nach links überstehen; denn in Absätzen, die mit „Nummerierung“ formatiert sind, bezieht sich der linke Einzug immer auf den Textanfang, nicht auf die Nummer.
2. Der richtige Weg, um Kapitelüberschriften zu nummerieren, ist die Verwendung einer Nummerierungsliste (siehe die beiliegende Beispieldatei Überschriften mit einfacher Nummerierungsliste.tmdx). Hier ist der Fließtext von der Nummerierung ganz ausgenommen, nur die Überschriften werden mit der Nummerierungsliste formatiert, sie werden durchgezählt, auch wenn dazwischen normale Textabschnitte stehen, und man kann Überschriften und Text unabhängig voneinander formatieren.
3. Dann gibt es noch die Möglichkeit einer hierarchischen Nummerierungsliste (siehe die beiliegende Beispieldatei Überschriften mit hierarchischer Nummerierungsliste.tmdx). Hier kann man mehrere Stufen von Überschriften verwenden, die unterschiedlich formatiert sind. Hier empfiehlt es sich, in den Einstellungen für die Nummerierungsliste den Haken bei „Gliederungsebene des Absatzes verwenden“ zu setzen; dann kann man den Überschriften ganz einfach die richtige Stufe zuweisen, indem man in den Einstellungen für das Absatzformat oder die Absatzformatvorlage die entsprechende Ebene einstellt.
- Dateianhänge
-
- Überschriften mit einfacher Nummerierung.tmdx
- (13.77 KiB) 52-mal heruntergeladen
-
- Überschriften mit einfacher Nummerierungsliste.tmdx
- (13.71 KiB) 44-mal heruntergeladen
-
- Überschriften mit hierarchischer Nummerierungsliste.tmdx
- (13.77 KiB) 49-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.12.2019 21:25:27
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Hi Jossi,
Setze ich für die Gliederungsebenen 2 und 3 in meiner letzten Beispieldatei in diesen Feldern die gleichen Werte, wie Du sie verwendet hast, ändert sich in meiner letzten Beispieldatei nichts, was die falsche Zählweise der Kapitelnummern und die nicht bündige Darstellung des Texts der Überschriften neben den Kapitelnummern betrifft.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter.
Hast Du beim Erzeugen Deiner Beispieldateien FreeOffice 2018 Revision 973.1103 verwendet?
Oder funktioniert FreeOffice 2018 Revision 973.1103 für Linux anders als FreeOffice 2018 Revision 973.1103 für Mac oder Windows?
Ich kann auch in die leeren Absätze zwischen den Kapitelüberschriften was reinschreiben, dadurch ändert sich aber nichts an der falschen Zählweise in den Kapitelüberschriften und an der nicht-bündigen Darstellung des Texts der Überschriften neben den jeweiligen Kapitelnummern. Außerdem ist in meiner letzten Beispieldatei eine Nummerierungsliste mit hierarchischer Liste enthalten. Ich hatte ja das Benutzerhandbuch über das Thema "nummerierte Überschriften" gelesen und angewendet.Jossi hat geschrieben: ↑13.12.2019 18:45:35Bei deiner letzten Beispieldatei nummerierung_kapitelueberschriften_eimzuege_abstand_zum_text.tmdx tritt dasselbe Problem auf wie bei der vorherigen: Zwischen den Absätzen mit Nummerierung befinden sich Leerabsätze, die nicht mit „Nummerierung“ formatiert sind und dadurch die Zählung unterbrechen.
Das ist alles so in meinen beiden Beispieldateien eingestellt, wie Du es beschrieben hast, Der Unterschied zwischen Deiner Datei und meinen Beispieldateien ist der, dass die 2. und 3. Gliederungsebene in Deiner Beispieldatei nach rechts eingerückt sind, über die Felder "Abstand zum Text" und "Zusätzlicher Einzug" in den Einstellungen der Nummerierten Liste.3. Dann gibt es noch die Möglichkeit einer hierarchischen Nummerierungsliste (siehe die beiliegende Beispieldatei Überschriften mit hierarchischer Nummerierungsliste.tmdx). Hier kann man mehrere Stufen von Überschriften verwenden, die unterschiedlich formatiert sind. Hier empfiehlt es sich, in den Einstellungen für die Nummerierungsliste den Haken bei „Gliederungsebene des Absatzes verwenden“ zu setzen; dann kann man den Überschriften ganz einfach die richtige Stufe zuweisen, indem man in den Einstellungen für das Absatzformat oder die Absatzformatvorlage die entsprechende Ebene einstellt.
Setze ich für die Gliederungsebenen 2 und 3 in meiner letzten Beispieldatei in diesen Feldern die gleichen Werte, wie Du sie verwendet hast, ändert sich in meiner letzten Beispieldatei nichts, was die falsche Zählweise der Kapitelnummern und die nicht bündige Darstellung des Texts der Überschriften neben den Kapitelnummern betrifft.
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter.
Hast Du beim Erzeugen Deiner Beispieldateien FreeOffice 2018 Revision 973.1103 verwendet?
Oder funktioniert FreeOffice 2018 Revision 973.1103 für Linux anders als FreeOffice 2018 Revision 973.1103 für Mac oder Windows?
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Ich denke, die Animation unten wird Ihre Probleme lösen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.12.2019 21:25:27
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
Hi miguel-C, vielen Dank für Ihre Antwort. Leider führt Ihr Workaround in meiner Beispieldatei nicht zu einer fehlerfreien Darstellung der Kapitelüberschriften, siehe die beiden angehängten Screenshots: Die Kapitelnummerierung fängt außerhalb des Textbereichs an, und die Texte der Zeilen der Kapitelüberschriften sind nicht 100%ig bündig angeordnet am linken Rand hinter der Kapitelnummer.
Im Übrigen sollte die korrekte Ausrichtung und Positionierung mehrzeiliger Kapitelüberschriften durch Textmaker automatisch funktionieren, ohne dass der Anwender austesten muss, welche Werte er oder sie in die entsprechenden Felder eintragen muss um die korrekte Darstellung mehrzeiliger Kapitelüberschriften zu erreichen.
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2 Workaround
- screenshot_2_workaround.png (127.97 KiB) 1428 mal betrachtet
-
- Screenshot 1 Workaround
- screenshot_1_workaround.png (133.24 KiB) 1428 mal betrachtet
Re: Texte nummerierter Kapitelüberschriften, die aus mehr als einer Zeile bestehen, nicht bündig ausgerichtet
1,5cm auf Stufe 1 bis 6 einstellen