Nach dem Update auf die Version 966 unter Lubuntu 18.04 (32 bit) wollte ich die Einstellungen öffnen. Es erschien ein Fenster, dessen oberer und unterer Rand außerhalb der Bildschirmgrenzen lagen. Ich fand keine Mögichkeit, das Fenster zu verschieben oder zu verkleinern. Der Bildschirm misst zwar nur 1024 x 600 Pixel, aber mit der Vorgängerversion gab es dieses Problem nicht.
Einstellungsfenster größer als der Bildschirm
Re: Einstellungsfenster größer als der Bildschirm
Bei gedrückter ALT-Taste sollte sich das Dialogfenster mit gehaltener linker Maustaste verschieben lassen. Auch unter Freeoffice
.
Richtig ist das Verhalten aber wohl trotzdem nicht...

Richtig ist das Verhalten aber wohl trotzdem nicht...
Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Re: Einstellungsfenster größer als der Bildschirm
Tja, was soll man tun? Der Bildschirm ist lediglich 600 Pixel hoch, aber die verwendete Bildschirmschrift aus Linux gibt bestimmte vertikale Metriken vor. Man kann natürlich die Verwendung der Linux-Schriften abschalten; dann wird unsere interne Bildschirmschrift verwendet, die kleiner ist.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Einstellungsfenster größer als der Bildschirm
Danke, das funktioniert!
(Irgendwann hatte ich den Trick auch mal drauf. Zum Glück brauchte ich ihn lange Zeit nicht, deswegen geriet er wieder in Vergessenheit.)
Re: Einstellungsfenster größer als der Bildschirm
Wie eingangs geschrieben, hatte ich das Problem vor dem Update auf die Version 966 nicht. Da scheint irgendetwas bei der Standardgröße des Dialogfensters geändert worden zu sein. Also bitte wieder rückgängig machen. Ich weiß, leichter gesagt als getanmartin-k hat geschrieben: ↑16.07.2019 10:30:16Tja, was soll man tun? Der Bildschirm ist lediglich 600 Pixel hoch, aber die verwendete Bildschirmschrift aus Linux gibt bestimmte vertikale Metriken vor. Man kann natürlich die Verwendung der Linux-Schriften abschalten; dann wird unsere interne Bildschirmschrift verwendet, die kleiner ist.

Wie schaltet man denn die Verwendung der Linux-Schriften ab? Vermutlich handelt es sich ja um keine systemweite Einstellung, sondern um eine SMO-spezifische Einstellung. Ich fürchte ja, das Resultat wird etwas krude aussehen

Ich habe es jetzt auch mal damit versucht, die Schriftgröße der Benutzeroberfläche zu reduzieren (Einstellungen > Aussehen > Größe der Benutzeroberfläche > Schriftgröße). Jetzt werden mehr Inhalte im Fenster angezeigt, aber die oberen und unteren Fensterränder liegen noch immer außerhalb des Bildschirms.