Probleme nach Update auf Android 5
Probleme nach Update auf Android 5
Hallo,
nach dem Update meines Tablets (Medion Lifetab MD 99282) auf Android 5 lassen sich die Vollversionen von PlanMaker HD und TextMaker HD nicht mehr starten.
Kann mir da geholfen werden?
LG axi
nach dem Update meines Tablets (Medion Lifetab MD 99282) auf Android 5 lassen sich die Vollversionen von PlanMaker HD und TextMaker HD nicht mehr starten.
Kann mir da geholfen werden?
LG axi
Re: Probleme nach Update auf Android 5
Hallo,
eine Mail an das Support-Team am 15.10. bleibt ebenso unbeantwortet wie dieser Post. Mache ich was falsch oder bin ich nur zu ungeduldig?
LG axi
eine Mail an das Support-Team am 15.10. bleibt ebenso unbeantwortet wie dieser Post. Mache ich was falsch oder bin ich nur zu ungeduldig?
LG axi
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 10639
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme nach Update auf Android 5
Wir bitten noch um etwas Geduld. Durch den geschlossenen Betatest für die Linuxversion haben wir sehr viele Anfragen (sowohl hier im deutschen, als auch im englischen Forum und auch via e-Mail) erhalten, dadurch kann es zu Verzögerungen beim Beantworten kommen. Vielen Dank!
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Probleme nach Update auf Android 5
Kein Problem,
danke für die Info
axi
danke für die Info
axi
Re: Probleme nach Update auf Android 5
Problem erledigt, habe mir die Software neu gekauft. Eine Bitte habe ich, können Sie mir einen Tip geben, wie man Software mit dem Googlekonto verknüpft?
Vielen Dank schon mal
Axi
Vielen Dank schon mal
Axi
Re: Probleme nach Update auf Android 5
Hallo Axi,
Wenn man Apps im Google-Play-Store kauft, muss man nichts weiter "verknüpfen". Diese Apps lassen sich problemlos auf Smartphones und Tabs desselben Google-Kontos installieren, auch wenn man einmal das Tab oder Smartphone auf den Werkzustand zurück gestellt hat.
Darum verstehe ich Deine Frage nicht ganz. Wenn man bei einem anderen Anbieter kauft, dann ist der dafür zuständig, dass eine spätere Neuinstallation auch ohne Neukauf funktioniert.
Es gibt aber auch Apps, die man nicht kaufen sondern nur Abonnieren kann. Da muss man dann meistens nach einem Jahr das Abo wieder ernueren, natürlich gegen Bezahlung. Man kann ein Abo jedoch jederzeit problemlos kündigen, nur darf man das nicht vergessen! Das passiert alles auch unter Googles Play-Store.
Freundliche Grüsse
Gian
Nachtrag: Wenn eine App nach einem Update nicht mehr will, hilft meistens eine Deinstallation der App mit anschliessend er Neuinstallation. Dann klappt in 99% der Fälle, da heute eigentlich alle Apps zu Android 5 kompatibel sein sollten.
Wenn man Apps im Google-Play-Store kauft, muss man nichts weiter "verknüpfen". Diese Apps lassen sich problemlos auf Smartphones und Tabs desselben Google-Kontos installieren, auch wenn man einmal das Tab oder Smartphone auf den Werkzustand zurück gestellt hat.
Darum verstehe ich Deine Frage nicht ganz. Wenn man bei einem anderen Anbieter kauft, dann ist der dafür zuständig, dass eine spätere Neuinstallation auch ohne Neukauf funktioniert.
Es gibt aber auch Apps, die man nicht kaufen sondern nur Abonnieren kann. Da muss man dann meistens nach einem Jahr das Abo wieder ernueren, natürlich gegen Bezahlung. Man kann ein Abo jedoch jederzeit problemlos kündigen, nur darf man das nicht vergessen! Das passiert alles auch unter Googles Play-Store.
Freundliche Grüsse
Gian
Nachtrag: Wenn eine App nach einem Update nicht mehr will, hilft meistens eine Deinstallation der App mit anschliessend er Neuinstallation. Dann klappt in 99% der Fälle, da heute eigentlich alle Apps zu Android 5 kompatibel sein sollten.
SoftMaker Office 2018 Prof. rev. 974.0203 64bit, klassisches Menü
Win 10 Pro 64bit 1909 Build 18363.693
Chrome Browser 80.0.3987.122 (64bit)
eM Client 7.2.37929.0
Epson ET-7750 Drucker/Scanner via Netzwerk
Brother HL-L9310CDW
(rev. 29.02.2020)
Win 10 Pro 64bit 1909 Build 18363.693
Chrome Browser 80.0.3987.122 (64bit)
eM Client 7.2.37929.0
Epson ET-7750 Drucker/Scanner via Netzwerk
Brother HL-L9310CDW
(rev. 29.02.2020)
Re: Probleme nach Update auf Android 5
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe allerdings Anfangs ohne Google-Konto gearbeitet, muss die Anmeldungen daher nachführen. Oder ich habe etwas grundsätzlich nicht verstanden.
Guten Rutsch
axi
Guten Rutsch
axi