Da mein anderer Tastatur-Thread etwas überladen war, möchte ich hier nochmal eine ganz konkrete Einzelfrage stellen:
Sollten die F-Tasten (F1 bis F12) einer externen Tastatur generell unter TextMaker HD bzw. unter Android funktionieren? Oder gibt es da Beschränkungen?
Ich habe Dokumentvorlagen in Gebrauch, in denen ich einige F-Tasten als Tastaturkürzel zur Auswahl von Absatzvorlagen konfiguriert habe. In TextMaker HD sind die F-Tasten aber wirkungslos. Ich kann auch keine neuen Kürzel mittels F-Tasten festlegen.
Das war bei allen drei Tastaturen so, die ich bisher probiert habe (zwei mit Bluetooth, eine über USB - eine Vierte brachte ich an meinem Tablet erst gar nicht zum Laufen). Die F-Tasten derselben Tastaturen funktionieren übrigens am PC einwandfrei.
Im Handbuch zu TextMaker HD fand ich keinen entsprechenden Hinweis.
F1 bis F12 unter TextMaker HD bzw. Android nutzbar?
F1 bis F12 unter TextMaker HD bzw. Android nutzbar?
SMO 2018 Professional 64bit (klassisches Menü)
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM und Win10/64 Pro
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %)
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM und Win10/64 Pro
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %)
Re: F1 bis F12 unter TextMaker HD bzw. Android nutzbar?
Mittlerweile habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass Office HD die F-Tasten prinzipiell unterstützt, sie jedoch abhängig vom Android-Tastaturtreiber nicht unbedingt funktionieren.
Da wünsche ich mir etwas mehr Aufklärung, z. B. welche Android-Versionen betroffen sind und wie man ggfs. an einen besseren Treiber kommt. Schließlich verwendet TextMaker HD die F-Tasten sogar als voreingestellte Tastenkürzel für bestimmte Funktionen.
Da wünsche ich mir etwas mehr Aufklärung, z. B. welche Android-Versionen betroffen sind und wie man ggfs. an einen besseren Treiber kommt. Schließlich verwendet TextMaker HD die F-Tasten sogar als voreingestellte Tastenkürzel für bestimmte Funktionen.
SMO 2018 Professional 64bit (klassisches Menü)
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM und Win10/64 Pro
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %)
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM und Win10/64 Pro
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %)
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 10639
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: F1 bis F12 unter TextMaker HD bzw. Android nutzbar?
Die Tastaturen und auch deren Treiber haben nichts direkt mit SoftMaker Office zu tun und wir haben keinen Einfluß darauf. TextMaker unterstützt grundsätzlich die F-Tasten, wenn die Tastaturen solche mitbringen und die Treiber in der Lage sind, die Befehle richtig zu interpretieren und zu verarbeiten.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: F1 bis F12 unter TextMaker HD bzw. Android nutzbar?
Aber mit dem jüngsten Office-HD-Update wurde das Problem der nicht funktionierenden F-Tasten irgendwie behoben oder umgangen. Möchte ich an dieser Stelle lobend erwähnen.sven-l hat geschrieben:Die Tastaturen und auch deren Treiber haben nichts direkt mit SoftMaker Office zu tun und wir haben keinen Einfluß darauf.

SMO 2018 Professional 64bit (klassisches Menü)
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM und Win10/64 Pro
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %)
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM und Win10/64 Pro
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %)