Ich nutze Softmaker Office schon mehrere Jahre, habe mich aber erst heute hier angemeldet.
Vor kurzem habe ich mir ein 12,2 Zoll großes Tablett von Samsung zugelegt. Da ich jetzt mehr und ernsthaft mit diesem Tablett arbeiten möchte, habe ich mir eine externe Tastatur (Sharon SI54198 Ultraslim Bluetooth - Tastatur für Android) zugelegt. Soweit sogut.
Wenn ich mit Planmaker HD Dienstpläne bearbeite, schaltet sich bei jedem Wechsel in eine neue Zelle die Caps-Lock-Taste wieder aus. Das ist nicht nur lästig, sondern auch nervig. Der Hersteller der Tastatur teilte mir mit, dass Android Schwierigkeiten mit der Caps-Lock-Taste hat und dass ich mich auf die Suche nach einer passenden App machen solle.
Habt ihr Erfahrungen mit diesem Problem, kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich auf die App-Suche gehen soll - oder hat Softmaker schon eine entsprechende App programmiert. Ich bin für jeden Rat dankbar.
SoftmakerHD und externe Tastaturen.
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 10639
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: SoftmakerHD und externe Tastaturen.
Was ich zu dem Thema finden konnte (englisch):
http://forums.androidcentral.com/acer-i ... -lock.html
http://androidability.com/2013/04/24/ho ... -keyboard/
http://forums.androidcentral.com/acer-i ... -lock.html
http://androidability.com/2013/04/24/ho ... -keyboard/
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: SoftmakerHD und externe Tastaturen.
Leider helfen mir die Tipps nicht weiter. Es ist auch nicht klar, ob die dortigen Tippgeber sich wirklich auf externe Keyboards bezogen haben. Der Bezug auf blau und grau beleuchtete Tasten deutet eher auf interne Tastaturen hin.
Ich habe mich mal etwas im google Playstore umgesehen und bin dort auf die App Little Keyboardhelper getolpert. Die scheint wahre Wunderdinge mit externen Keyboards anzustellen. Mal sehen, wann ich dazu komme, die App yu testen. Ich melde mich dann wieder.
Ich habe mich mal etwas im google Playstore umgesehen und bin dort auf die App Little Keyboardhelper getolpert. Die scheint wahre Wunderdinge mit externen Keyboards anzustellen. Mal sehen, wann ich dazu komme, die App yu testen. Ich melde mich dann wieder.
Re: SoftmakerHD und externe Tastaturen.
Der Umgang von Android mit externen Tastaturen ist anscheinend noch immer im Experimentierstadium.
Solange nur die Belegung nicht passt, kann man mit Umbelegungs-Apps abhelfen - wobei die auch ihre Tücken haben können und sich z. B. manchmal nicht mit anderen Apps vertragen. Ohne gründliches Testen geht es nie.
Wenn ganze Tasten von einer Android-Version erst gar nicht unterstützt werden (wie z. B. in meinem Fall die F-Tasten), helfen die Apps auch nicht weiter. Da müsste man dann ganz tief in den Android-Kern eindringen, um was zu ändern - und das ist nun wirklich nichts für normale Anwender. Anders als von Windows oder Linux gewohnt kann man ja bei Android nicht "mal eben so" einen anderen Treiber installieren.
Solange nur die Belegung nicht passt, kann man mit Umbelegungs-Apps abhelfen - wobei die auch ihre Tücken haben können und sich z. B. manchmal nicht mit anderen Apps vertragen. Ohne gründliches Testen geht es nie.
Wenn ganze Tasten von einer Android-Version erst gar nicht unterstützt werden (wie z. B. in meinem Fall die F-Tasten), helfen die Apps auch nicht weiter. Da müsste man dann ganz tief in den Android-Kern eindringen, um was zu ändern - und das ist nun wirklich nichts für normale Anwender. Anders als von Windows oder Linux gewohnt kann man ja bei Android nicht "mal eben so" einen anderen Treiber installieren.
SMO 2018 Professional 64bit (klassisches Menü)
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM und Win10/64 Pro
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %)
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM und Win10/64 Pro
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %)