Die Suche ergab 169 Treffer
- 01.10.2019 17:15:53
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Vorlagen für Softmaker und Freeoffic
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10867
Re: Vorlagen für Softmaker und Freeoffic
Moin, Ok. Alles richtig. Und jede Kritik in diesem Thread ist auch irgendwie berechtigt. Ja und nein. Personenbezogen (auf den gesamten Thread): Wer den Troll oder gleichartige empfundene Gesellen füttert muss auch mit ihm wohnen wollen. Und es war noch nie zielführend wegen seiner eigenen eingeschr...
- 21.09.2019 20:29:23
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Aufkleber drucken mit Seriennummer?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1336
Re: Aufkleber drucken mit Seriennummer?
Moin zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit, über die Aufkleber-Funktion im TM2018 Aufkleber zu bedrucken, die neben einem auch allen Etiketten identischen Text auch eine fortlaufende Seriennummer aufweisen. Mir schwebt da vor, dass ich den Startwert und die Schrittweite dieser Seriennummer ein...
- 21.09.2019 19:56:58
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Wie VCF-Datei in Planmaker-Format konvertieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2393
Re: Wie VCF-Datei in Planmaker-Format konvertieren
Das Tool hatte ich mir schon angesehen. Aber das kleine Tool benötigt Java wofür man über 100 MB installieren muss um etwas einmalig zu konvertieren. Mit Java Portable habe ich zudem keine Verbindung zum Tool bekommen. Bei Fragen fragen ;) [Windows] + [R] cmd set PATH=%PATH%;\Pfad_zum_standalone_jd...
- 20.09.2019 19:36:23
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Wie VCF-Datei in Planmaker-Format konvertieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2393
Re: Wie VCF-Datei in Planmaker-Format konvertieren
Moin, ... Meines Wissens nach (zumindestens bei meinem Thunderbird) kann ein Adressbuch nicht direkt als VCF-Datei importiert werden, sondern nur über den Umweg, zuerst die VCF-Datei in eine CSV-Datei zu exportieren. Thunderbird in der nicht mehr aktuellen Version 60.9.0 (64-Bit) kann noch beides. U...
- 18.09.2019 16:48:22
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Kann FlexiPDF Pro 2019 den Langzeitarchiv-Standard A?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3709
- 18.09.2019 14:07:19
- Forum: PlanMaker 2018 für Mac
- Thema: PlanMaker-Tabelle exportieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1190
Re: PlanMaker-Tabelle exportieren
Hallo, Hallo zusammen, ich probiere das Folgendes zu machen: Ich habe eine PlanMaker-Tabelle mit Funktionen (Summe(), ZählenWenn()) erstellt und möchte diese im einen TextMaker Dokument kopieren, sodass die Formeln unter TextMaker wieder funktionieren zu können. Hat jemand Ahnung wie kann ich das ma...
- 18.09.2019 13:28:30
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Absturz bei mehrseitigen Dokumenten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1140
Re: Absturz bei mehrseitigen Dokumenten
Moin, Und nun bitte, das Beispieldokument für uns/Softmaker. Wenn vertraulich, an forum at softmaker.de, sonst hier... ich komme nicht umhin mich ob der Vorstellung eines fotografierten Papierstapels zu belustigen. @Bernd ich hab mal eben auch das nachgestellt (das Gerät dass ich verwende ist Ihnen ...
- 18.09.2019 13:10:57
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Scanner mehrerer Seiten vom ADF scheitert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1414
Re: Scanner mehrerer Seiten vom ADF scheitert
Hallo,
ein anderer Workaround ist mit dem PDF-Drucker (Flexi) einfach noch einmal drucken, rückwärts ;)
Tobias
ein anderer Workaround ist mit dem PDF-Drucker (Flexi) einfach noch einmal drucken, rückwärts ;)
Erzählen Sie doch mal mehr, auch wenns OT wird klingts nicht uninteressant.
Tobias
- 17.09.2019 13:54:14
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Gemischte GROSSschreibung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1974
Re: Gemischte GROSSschreibung
Hi, Vielleicht mache ich etwas völlig falsch - mit der Bitte um Hilfe. Denn wir würden schon gerne auf eine Tabelle umsteigen - ohne Umweg über Notepad++. Vielen Dank meine Erfahrungen mit Digitalisierung gehen dahin, dass es gerade im Bereich der Musik nicht sinnvoll ist auf Tabellenkalkulations-So...
- 13.09.2019 10:43:28
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Formular vor dem Speichern zurücksetzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1161
Re: Formular vor dem Speichern zurücksetzen
Vielen Dank, leider muss ich gestehen, dass ich das Einfügen eines Buttons "Formular zurücksetzen" nicht geschafft habe... wo finde ich das? Danke... Im Programmfenster über das Menü Ansicht -> Symbolleisten -> Formularbearbeitung einblenden und anschließend hat man eine Symbolleiste mit den Formul...
- 12.09.2019 12:56:37
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Formular vor dem Speichern zurücksetzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1161
Re: Formular vor dem Speichern zurücksetzen
Hallo, Guten Tag, wir haben ein Formular mit mehreren Kontrollkästchen erstellt, die zwangsweise ausgefüllt werden müssen (z.B: JA und NEIN). Wenn man das fertige Formular speichert, ist dann aber immer eines der Kästchen schon angekreuzt. Gibt es eine Möglichkeit, beide Felder wieder leer darzustel...
- 07.09.2019 14:05:18
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Wiedervorlage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1170
Re: Wiedervorlage
Moin, Moin moin, wer kennt das nicht man schreibt einen Brief jetzt eine Frist vergißt die Frist einzutragen und schon ist sie verstrichen. Da wäre doch eine Wiedervorlage genau die richtige Lösung. Noch toller würde ich es finden wenn das Dokument sich per click in eine Wiedervorlage eintragen ließ...
- 06.09.2019 12:41:06
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: CPU-Last / Systemlast im Idle-Betrieb
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6372
Re: CPU-Last / Systemlast im Idle-Betrieb
Hallo. Na ja, irgendwann muss PlanMaker das Arbeitsblatt mal zu Ende gerechnet haben und die CPU-Last runtergehen. Bitte mal das Dokument samt Anweisungen an forum (at) softmaker.de senden. Grundsätzlich stimme ich da zu, aber aus der Erfahrung mit mobilen Dual-Core CPUs aus 2012 ist da nicht viel S...
- 06.09.2019 12:11:11
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: CPU-Last / Systemlast im Idle-Betrieb
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6372
Re: CPU-Last / Systemlast im Idle-Betrieb
Moin, ... so bleibt die CPU-Last für Planmaker bei konstant 25 %-- und damit meiner Meinung nach zu hoch für's "rum-idlen"... System: Windows 10 CPU: i3-3110M 2.4GHz 8 GB RAM SMO aktuelle Pro-Version das klingt insgesamt stimmig zu einem Dual-Core mit 2.4Ghz. Die 8Gb RAM ersetzen keine fehlende Mobi...
- 02.09.2019 16:19:44
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Probleme mit Ribbon - Anpassung und fehlende Befehle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1053
Re: Probleme mit Ribbon - Anpassung und fehlende Befehle
1) Manche Befehle sind im Handbuch genannt (z. B. Format-Bereich) und finden sich nicht im Ribbon! Wie komme ich dann an diese Befehle? Ich habe jetzt die Oberfläche umgestellt und kann nach Programmneustart dann den Befehl auswählen. Aber _das_ kann ja nicht die Lösung sein! Es ist ziemlich irriti...