Wenn man "=A1" (ohne ") direkt in das Textfeld schreibt, wird das auch von Excel als Text behandelt. Man muss den Bezug schon direkt in die Eingabezeile oberhalb des Tabellenbereichs eingeben. PM macht dann beim Öffnen der Datei aus dem Inhalt des Textfeldes einfach normalen Text. In Excel bleibt de...
Hatte kürzlich wieder Zugriff auf ein MS-Excel. Ist denkbar einfach:
Einfach in der Zellen-Editierzeile den Bezug reinschreiben.
Also: "=A1" - und schon hat man den Inhalt der Zelle A1 im Textfeld.
Danke für deine Bemühungen.
Dann hoffe ich mal auf eine Korrektur beim nächsten Revisions-Update.
Am besten gleich zusammen mit der Korrektur dieses Fehlers.
Entschuldige, dass es zu einem Missverständnis gekommen ist. Aber wie ich geschrieben habe: " Daher habe ich mir mit folgender Konstruktion geholfen: WENN(B2>0;Berechnung;"") ", ist das erste Problem gelöst . Bleibt das Problem mit dem Diagramm. Hier ein Beispiel: leere Zellen.png Und hier die zugeh...
Danke für dein Mitdenken, aber vielleicht habe ich mich zu ungenau ausgedrückt. Der Zellinhalt (Formel) wird in dem Diagramm als "0" dargestellt. Das ist eben nicht gleich "leer". Das führt dann zu einer völlig falschen Durchschnitts- und Trendlinie. Daran ändert natürlich auch die Farbe des Zellinh...
Hallo liebe Forumsleser, ich habe folgendes Szenario: In einer Spalte werden Messwerte eingetragen. In der Spalte daneben erscheinen Werte, die aus der ersten Spalte berechnet werden (z.B. wegen System-bedingten Korrekturfaktoren). Da ich solche Tabellen gerne über einen bestimmten Zeitraum vorberei...
So genau kann ich mich im Moment gar nicht mehr erinnern ... :oops: Und nachvollziehen auch nicht: Seit einiger Zeit ist mein PC nämlich eine MS-Office-freie Zone [-X Bleiben noch die Dateien von damals: aber die habe ich inzwischen mit einem Workaround in Planmaker überarbeitet. (-> die anzuzeigend...
Danke für die Antwort.
In MS Excel ging das problemlos.
Vielleicht sollte man das als Wunsch an die Entwickler weiterleiten - von wegen der so gerne betonten Kompatibilität zu Excel.
Hallo an alle!
Ich möchte nochmals nachfassen.
Ich hatte gehofft, dass sich das irgend jemand von SoftMaker mal ansieht. Ich bin nämlich der Meinung, dass es sich da um einen Bug handelt.
Ich habe den Effekt nun mit einer viel einfacheren Datei (ohne persönliche Daten) nachstellen können.
Ich sehe einfach keinen Grund für das merkwürdige Verhalten.
Vielleicht ist da ja jemand schlauer als ich ...