Die Suche ergab 89 Treffer
- 08.11.2019 17:38:28
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (Allgemein)
- Thema: SoftMaker-Installation verändert Dateitypensymbole anderer Anwendungen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5821
Re: SoftMaker-Installation verändert Dateitypensymbole anderer Anwendungen
Vor ein paar Tagen habe ich Ubuntu MATE 19.10 auf einem anderen Rechner installiert und in der sicheren Erwartung, dass Freeoffice die eigenen Dokument-Icons aufspielen wird, voher mehrere Standard-icons-Ordner unter usr/share gelöscht. Und was soll ich sagen: Es blieben die Dokument-Icons des ausge...
- 08.11.2019 10:19:13
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Farbpalette ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1693
Re: Farbpalette ändern
Im Internet bin ich noch auf „Coolors" gestoßen, wo es umfangreiche Galerien von Farbpaletten gibt, die man samt numerischen Farbwerten in das png- und pdf-Format exportieren und herunterladen kann. Es ist auch möglich, sich eine Palette einfach auf's Geratewohl generieren zu lassen. Und das Ganze f...
- 07.11.2019 15:46:54
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Farbpalette ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1693
Re: Farbpalette ändern
Nee, ist mir zu heikel wegen Urheberrechten 

- 07.11.2019 15:14:59
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Farbpalette ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1693
Re: Farbpalette ändern
In SM Presentations gibt es immerhin ein Folienfarbschema mit einer ansehnlicheren Farbkombination. Es wird z. B. beim Formatieren von AutoFormen angezeigt, aber nicht unter Dateieigenschaften > Farben. Diese Palette würde sich auch in Textmaker und Planmaker ganz gut machen. In einer docx-Datei hab...
- 06.11.2019 10:00:21
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Farbpalette ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1693
Re: Farbpalette ändern
Ich habe nochmal etwas rumprobiert: Nicht nur Textmaker-Vorlagen "vergessen" Farben, die man der Palette hinzugefügt hat, sondern es passiert auch bei normalen docx-Dateien.
- 06.11.2019 09:24:53
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Farbpalette ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1693
Re: Farbpalette ändern
Ich bin mir nicht sicher, ob das weiterhilft, aber bittesehr...
- 05.11.2019 17:01:41
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Farbpalette ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1693
Farbpalette ändern
Wie kann ich die Farbpalette in Dokumentvorlagen dauerhaft ändern? Die standardmäßig von SMO angebotene Farbpalette gefällt mir nicht. Jetzt habe ich mir mal spaßeshalber die Mühe gemacht, die RGB-Werte der Farbpalette Office von MS Word 2016 manuell in ein leeres Textmaker-Dokument zu übertragen un...
- 27.09.2019 17:23:08
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: 30 jähriges Jubiläum: Das einzige Office OHNE diskontinuierliches Markieren! (Unzusammenhängendes M.)
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12528
Re: 30 jähriges Jubiläum: Das einzige Office OHNE diskontinuierliches Markieren! (Unzusammenhängendes M.)
Gariniranus hat geschrieben: ↑26.09.2019 17:39:11Die Telemetrie-Flut habe ich mit ein paar Registry-Änderungen, die übrigens klar von MS kommuniziert werden, stark eingedämmt. Den Rest übernehmen die Gruppenrichtlinien, eine modifizierte Firewall und eine lange Hosts-Datei. ... Ist eigentlich ganz einfach.



- 27.09.2019 17:06:43
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: [gelöst:] Schriften immer noch grauenhaft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3093
Re: Schriften immer noch grauenhaft
Prima, danke! Dann lag ich mit meiner Vermutung ja nicht schlecht.
- 21.09.2019 11:33:11
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: [gelöst:] Schriften immer noch grauenhaft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3093
Re: Schriften immer noch grauenhaft
Na ja, ob die Kontoauszüge, von denen ich ein Beispiel oben gezeigt habe, auf Schönheit getrimmt wurden, will ich mal dahingestellt sein lassen. Solchen Buchstabensalat habe ich in den letzten Jahren nur bei FlexiPDF erlebt. Es kann doch nicht an der Proportionalschrift liegen, die gibt's glaub ich...
- 20.09.2019 15:41:13
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: [gelöst:] Schriften immer noch grauenhaft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3093
Re: Schriften immer noch grauenhaft
Na ja, ob die Kontoauszüge, von denen ich ein Beispiel oben gezeigt habe, auf Schönheit getrimmt wurden, will ich mal dahingestellt sein lassen. Solchen Buchstabensalat habe ich in den letzten Jahren nur bei FlexiPDF erlebt. Es kann doch nicht an der Proportionalschrift liegen, die gibt's glaub ich ...
- 19.09.2019 23:20:35
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: [gelöst:] Schriften immer noch grauenhaft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3093
[gelöst:] Schriften immer noch grauenhaft
Update 13.04.2020: In der Version 2.0.7 wurde das geschilderte Problem behoben. Vielen Dank dafür! Damit sind die Chancen beträchtlich gestiegen, dass ich auf andere PDF-Programme verzichten kann. =D> Der Schnäppchen-Reflex hat mich wieder erwischt, und ich habe mir die 2019erVersion gekauft, obwoh...
- 11.09.2019 10:20:55
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Banale Frage zur Handhabung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4859
Re: Banale Frage zur Handhabung
Excel XP/2002: Zeilen markieren, ausschneiden. Am Ziel, rechte Maustaste klicken, "Ausgeschnittene Zeilen einfügen", verschiebt. In Excel kann man kopierte/ausgeschnittene Zeilen und Spalten statt mit der Maus auch per "Strg +" an anderer Stelle einfügen, ohne vorher Platz geschaffen zu haben. Klap...
- 22.08.2019 18:11:02
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (Allgemein)
- Thema: SoftMaker-Installation verändert Dateitypensymbole anderer Anwendungen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5821
Re: SoftMaker-Installation verändert Dateitypensymbole anderer Anwendungen
Oder kann man Programme einerseits und Iconsammlung andererseits als separate Pakete für Installation und Updates anbieten? Installiert man nur die Programme (bzw. deinstalliert man das Icon-Paket), kommen die Standard-Icons des jeweiligen Betriebssystems zum Einsatz. Aber wahrscheinlich stelle ich ...
- 23.07.2019 13:50:34
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Einstellungsfenster größer als der Bildschirm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2089
Re: Einstellungsfenster größer als der Bildschirm
Tja, was soll man tun? Der Bildschirm ist lediglich 600 Pixel hoch, aber die verwendete Bildschirmschrift aus Linux gibt bestimmte vertikale Metriken vor. Man kann natürlich die Verwendung der Linux-Schriften abschalten; dann wird unsere interne Bildschirmschrift verwendet, die kleiner ist. Wie ein...