Schade. Ich habe hier bei anderen Themen doch schon oft den Kommentar gelesen: "Ich werde den Vorschlag an die Entwickler weiterleiten."
Die Suche ergab 97 Treffer
- 21.03.2018 17:32:58
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Grafik in Tabelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5987
- 20.03.2018 11:39:32
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: Problem mit DefaultFilePath
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1509
Re: Problem mit DefaultFilePath
Auf die Schnelle: "...Dies ist lediglich eine temporäre Einstellung: Beim nächsten Aufruf des Menübefehls Datei > Öffnen ... Danke für den Tipp. Es ist tatsächlich so: Das Problem existiert nur, wenn Planmaker über den Doppelklick auf eine Datei geöffnet wird. Startet man zuerst Planmaker und wählt...
- 20.03.2018 10:29:34
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: Problem mit DefaultFilePath
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1509
Problem mit DefaultFilePath
Das Problem: Ich öffne nach dem Booten des Rechners eine pmdx-Datei in einem bestimmten Verzeichnis durch Doppelklick auf die Datei. In "Datei Eigenschaften" wird der richtige Ordner angezeigt. Ich starte ein Basic-Skript, in dem die Anweisung "pfad = pm.Application.Options.DefaultFilePath" ausgefüh...
- 14.03.2018 11:50:42
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Grafik in Tabelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5987
Re: Grafik in Tabelle: Verbesserungswunsch
Ich möchte das als Wunsch bzw. Verbesserungsvorschlag an das SM-Team richten: Auch bei in einer Grafik in eine Tabellenzelle eingefügt sollte die Option Textfluss möglich sein. Wie gesagt, bei Word funktioniert das problemlos, selbst wenn die Datei mit TM (als docx) erstellt wurde. Hallo Softmaker-...
- 26.02.2018 16:25:35
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Grafik in Tabelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5987
Re: Grafik in Tabelle: Verbesserungswunsch
Trotzdem frage ich mich, wieso das in Word mit Tabellen geht und in TM nicht. Ich möchte das als Wunsch bzw. Verbesserungsvorschlag an das SM-Team richten: Auch bei in einer Grafik in eine Tabellenzelle eingefügt sollte die Option Textfluss möglich sein. Wie gesagt, bei Word funktioniert das proble...
- 22.02.2018 14:04:20
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Grafik in Tabelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5987
Re: Grafik in Tabelle
... soll etwa so was erreicht werden, vier Karten auf einem Blatt A4? Geht mit Textrahmen und Grafikrahmen. Manfred Postkarte 4 mal auf A4.tmd Ich habe eine Formatvorlage von Sigel-Postkarten, die mit einer Tabelle arbeitet. Das werde ich nun ändern, danke für den Tip. Das werde ich übernehmen. Tro...
- 22.02.2018 11:49:59
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Grafik in Tabelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5987
Re: Grafik in Tabelle
Die bisherigen Vorschläge sind leider alles nur Behelfslösungen, die keinen richtigen Textfluss erlauben. Zum Beispiel will ich Postkarten drucken, die ungefähr folgedes Aussehen haben sollen: word_passend.jpg Die Datei ist mit Textmaker erzeugt und in Word 2007 geöffnet. Das Original aus Textmaker ...
- 19.02.2018 14:58:26
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Grafik in Tabelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5987
Re: Grafik in Tabelle
@Get, weil ich dachte dass es mit den Tabellen zusammenhängt. Zumindest sollte der Titel des Themas nicht geändert werden, damit man sieht, ob zum eigenen Thema ein Beitrag da ist. Dazu habe ich übrigens eine (nicht ganz befriedigende Lösung gefunden: Das Bild an einen Rand der Zelle schieben, z.B....
- 19.02.2018 13:59:44
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Grafik in Tabelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5987
Re: Grafik in Tabelle
Hallo,
ich finde es nicht sehr sinnvoll, zu einem bestehenden Thema ein anderes (wenn auch ähnlich) hinzuzufügen und dann dem ganzen noch einen neuen Titel zu geben. Warum kein neues Thema mit
ich finde es nicht sehr sinnvoll, zu einem bestehenden Thema ein anderes (wenn auch ähnlich) hinzuzufügen und dann dem ganzen noch einen neuen Titel zu geben. Warum kein neues Thema mit
TextArt hinter Tabelle (Wasserzeichen)
von axel.h » 19.02.2018 13:37:36
- 18.02.2018 23:16:10
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Grafik in Tabelle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5987
Grafik in Tabelle
Hallo, ich will eine Grafik in eine Zelle einer Tabelle einfügen. Wie kann ich den Textfluss einstellen? Eine Grafik im normalen Text einegefügt: ich kann es so einstellen, dass der Text um die Grafik fliesst. Dieselbe Grafik in Tabellenzelle: Der Text verschwindet hinter der Grafik. Die Einstellmög...
- 01.02.2018 11:32:22
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: Zelleninhalt der selektierten Zellen auslesen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7786
Re: Zelleninhalt der selektierten Zellen auslesen
Hallo, ich denke, es macht nicht viel Sinn, die einzeln markierten Zellen einfach nur per MsgBox auszugeben, Deswegen habe ich folgende Ergänzung vorgenommen: Die markierten Zellen werden in einer Tabelle in einer neuen Zeile bzw. Spalte ausgegeben. Dazu wird beim Start des Skripts ein Dialog aufger...
- 31.01.2018 14:24:58
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: Probleme mit Dialogeditor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1475
Re: Probleme mit Dialogeditor
Ich habe eine Datei an forum(at) geschickt.
- 30.01.2018 18:21:00
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: Probleme mit Dialogeditor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1475
Probleme mit Dialogeditor
Ich wollte mein Skript "auswahl_auslesen" um einen Dialgo erweiter, mit dem einiges vom Anwender eingestellt werden kann. Der Dialogeditor macht aber Probleme: Eingefügte Steuerelemente erscheinen bei Aufruf des Dialogs an willkürlichen Stellen und überlappen sich teilweise. Wenn der Dialgo danach m...
- 19.01.2018 18:13:48
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: Zelleninhalt der selektierten Zellen auslesen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7786
Re: Zelleninhalt der selektierten Zellen auslesen
Hallo. @ Dewes: Dem Vorschlag "For Each Zelle In Selection" auch in PlanMaker einzuführen, würde ich hiermit gern zustimmen. Ob das so einfach geht? Selection ist in PM doch meines Wissens in PM immer ein rechteckiger Bereich (minimal eien Zelle) und enthält nicht zufällig verteile Zellen. Wichtig ...
- 19.01.2018 10:54:11
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: Zelleninhalt der selektierten Zellen auslesen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7786
Re: Zelleninhalt der selektierten Zellen auslesen
Grundsätzlich eine gute Idee. Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon, habe dann aber davon abgesehen. Meine Überlegung war wenn ich in einer größeren Tabelle, und davon kann man ja ausgehen, 100 Zellen selektiere und zusätzlich noch mit einem Merkmal versehen soll, ist das eine abendfüllende Besch...