Die Suche ergab 142 Treffer
- 06.01.2019 11:57:45
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Nochmal Einfügen von Fotos/Grafiken Nummerierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 647
Re: Nochmal Einfügen von Fotos/Grafiken Nummerierung
... Beim einfügen von Fotos/Grafiken nebeneinander auf einer Seite verändern sich die Abbildungsnummerierungen. Werden die Bilder untereinander angeordnet tritt dieser Effekt nicht auf. ... ... Was mache ich wenn ich z.B. einen Katalog erstellen will mit mehreren nebeneinanderliegenden Grafiken? .....
- 05.01.2019 18:02:51
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: ePub-Export
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1948
Re: ePub-Export
Nun, dann solltest du eine Antwort auf die Frage finden, weshalb diese ISB-Nummer weder bei Grossisten noch im VLB gelistet ist. Ich vermute es könnte ein vergriffener Titel (M4) sein oder die ISB-Nummer ist schlicht falsch. Noch ein Gedanke: Da ISB-Nummern (sind ja ein Marketing-Instrument des Buch...
- 05.01.2019 13:37:20
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: ePub-Export
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1948
Re: ePub-Export
Hallo. Wenn eine TextMaker-Datei in das ePub-Format konvertiert wird, dann wird dabei auch eine "content.opt"-Datei (--> Open Packaging Format) erzeugt. Ich sage hier mal kurz, dass es sich dabei um eine Stammdatei handelt, in der Meta-Daten erfasst sind. Also bspw. neben den eBook-Titel auch dessen...
- 27.12.2018 17:59:54
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: *Ergänzung* "Ersten Buchstaben eines Satzes groß schreiben" vom 21.6.18
- Antworten: 3
- Zugriffe: 822
Re: "Ersten Buchstaben eines Satzes groß schreiben" vom 21.6.18
... Keine Ahnung, auf welchen Post Du Dich beziehst, aber Einstellungen/Bearbeiten hat als erste Option "Erste Buchstaben eines Satzes großschreiben". ... @FFF: Er meint diesen Beitrag: https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?f=275&t=24447 Und Sven hat diesen völlig zu Recht schon weiter geleitet....
- 24.12.2018 19:57:18
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: 64bit-Version
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5750
Re: 64bit-Version
BasicMaker ist eigentlich nur eine Skript-Sprache, ... Nur noch eine hingehauchte Kleinigkeit: BasicMaker ist eine Programmierumgebung. Deren Skript-Sprache nennt sich 'SoftMaker Basic'. Mit dieser Umgebung und deren Sprache lassen sich TextMaker, PlanMaker aber auch andere VBA * -kompatible Window...
- 24.12.2018 13:48:38
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: 64bit-Version
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5750
Re: 64bit-Version
Hallo. Es gibt IT-Fachliteratur. Darunter tummeln sich sogenannte *.DUMMIES Bücher. Wenn ich mir so ein Buch besorge, habe ich freilich einen Plan, muss mich aber dann nicht wundern, dass ich am Ende der Woche (des Monats) immer noch als 'NON-Versteher' dastehe. :? Möchte ich bspw. MySQL administrie...
- 23.12.2018 22:28:23
- Forum: BasicMaker 2018 für Windows
- Thema: 64bit-Version
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5750
Re: 64bit-Version
... Das Handbuch ist dazu eher ungeeignet. Hallo. Das Handbuch zu BasicMaker ist sehr gut geeignet, um sich mit dieser Software von Grund auf vertraut zu machen. Es werden dort ausführlich sowohl die Bedienung des 'Script-Editors' als auch die 'Sprachelemente' von 'SoftMaker Basic' beschrieben. Es ...
- 17.12.2018 18:33:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ein Thema in der Betreff-Zeile als [Gelöst] darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4209
Re: Ein Thema in der Betreff-Zeile als [Gelöst] darstellen
Auch Dir vielen Dank.
Viele Grüße
Trendpeiler
Viele Grüße
Trendpeiler
- 13.12.2018 19:49:57
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Stichwortverzeichnis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3125
Re: Stichwortverzeichnis
Ja.mdeutgen hat geschrieben: ↑13.12.2018 19:41:00Besser so - siehe oben?Trendpeiler hat geschrieben: ↑13.12.2018 19:32:35
Mit "Sie" ist dann wohl aber @Sven gemeint - gelle.![]()
Viele Grüße
Trendpeiler

Viele Grüße
Trendpeiler
- 13.12.2018 19:32:35
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Stichwortverzeichnis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3125
- 13.12.2018 19:07:33
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Stichwortverzeichnis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3125
Re: Stichwortverzeichnis
Hallo. @Maddeis: Für alle, die wie @Maddeis, 'zusammengesetzte Kombinationen' für ihr Stichwortverzeichnis in TextMaker 2018 Professional (Windows) benötigen, sei gesagt, dass dies seit Längerem möglich geworden ist. Somit kann bspw. TAB 101 als Stichwort im Stichwortverzeichnis gelistet werden: Bei...
- 12.12.2018 13:55:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ein Thema in der Betreff-Zeile als [Gelöst] darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4209
Re: Ein Thema in der Betreff-Zeile als [Gelöst] darstellen
Aha. Vielen Dank.
Viele Grüße
Trendpeiler
Viele Grüße
Trendpeiler
- 12.12.2018 13:32:49
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ein Thema in der Betreff-Zeile als [Gelöst] darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4209
Ein Thema in der Betreff-Zeile als [Gelöst] darstellen
Hallo. Ich habe ein Thema eröffnet. Es gab Reaktionen. Ich habe das Thema dann in der Betreff-Zeile als der Übersicht wegen [Gelöst]... herausgestellt. Aber sobald jemand darauf antwortet, wird dieses [Gelöst] ... in dessen Antwort-Betreff nicht mit übernommen. Na, dann könnte ich es auch eigentlich...
- 12.12.2018 12:32:12
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: [Gelöst] OLE - SoftMaker Formeleditor wird nicht gestartet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1021
Re: [Gelöst] OLE - SoftMaker Formeleditor wird nicht gestartet
Hallo. Vielen Dank Euch beiden fürs Nachvollziehen! :) Ich war aber auch nicht untätig und kann deshalb mit einem Lösungsweg aufwarten: 1. Ich habe das SoftMaker "Office 2018"-Programmverzeichnis aufgesucht. 2. Dort die Datei "Eqnedt32.exe" ausgeführt. 3. Es kam die sinng. Meldung, dass das Programm...
- 12.12.2018 10:39:12
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: [Gelöst] OLE - SoftMaker Formeleditor wird nicht gestartet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1021
[Gelöst] OLE - SoftMaker Formeleditor wird nicht gestartet
Hallo. Ich möchte ein SoftMaker Formeleditor-Objekt in ein leeres nicht gespeichertes Textdokument einfügen. So: 1. Menü "Objekt" 2. "Neues OLE-Objekt..." 3. Objekttyp: "SoftMaker Formeleditor" 4. Option: "Neu erstellen" 5. "OK" Nichts, überhaupt nichts passiert. Nehme ich aber unter 3. "Math Type 6...