Die Suche ergab 136 Treffer
- 18.06.2020 10:00:49
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Optimales Vorgehen beim Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1153
Re: Optimales Vorgehen beim Update
Vielen Dank für die Tipps!
- 09.06.2020 10:14:45
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Neuer Vorlagen Katalog
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
Neuer Vorlagen Katalog
Vorlagen Katalog Die neuen bunteren Geschäftsbriefe und besonders die Flyer-Vorlagen sind wirklich gelungen. Die Umsetzung einer guten Idee vor einiger Zeit. Wunderbar! Dabei auch ein Flyer der für Eure Produktwerbung herhalten darf. Großes Kino! Es können gerne nun noch weitere dazu kommen. Ihr hab...
- 08.06.2020 15:14:31
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Export zu epub - wie Seitenumbrüche beherrschen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1780
Re: Export zu epub - wie Seitenumbrüche beherrschen?
Also "beiti" ... hilf mal. Merci

- 08.06.2020 11:16:18
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Optimales Vorgehen beim Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1153
Re: Optimales Vorgehen beim Update
Gut zu wissen, danke. Sobald SMO 2021 installiert ist, möchte man natürlich vor dem deinstallieren der 2018 möglichst viele Einstellungen rüber kopieren. Was geht, was ist wo zu finden und anschließend erfolgreich weiter zu verwenden (z.B. Wörterbuch; Benutzeradressdaten; ...)? Nochmals Merci für di...
- 08.06.2020 10:59:51
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Export zu epub - wie Seitenumbrüche beherrschen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1780
Export zu epub - wie Seitenumbrüche beherrschen?
Seitenumbrüche beherrschen, nur wie bei ...? – Export zu epub Vielleicht hat ebenfalls schon jemand die Erfahrung gemacht, und evtl. gar eine hilfreiche Lösung gefunden: Mit Textmaker lässt sich dank Formatvorlagen, wie »Kapitel« oder »Titel« eine gute Roman- oder Magazin-Struktur aufbauen, gar mit ...
- 06.06.2020 09:34:11
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Optimales Vorgehen beim Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1153
Optimales Vorgehen beim Update
Optimales Vorgehen beim Update gesucht: Aktuell habe ich das Update auf SMO 2021 geordert und nutze noch SMO 2018. Was wäre am idealsten zum Update zu tun? 1. Office 2018 besser schon vor Installation 2021 deinstallieren, oder nicht? 2. Office 2018 Wörterbuch und Benutzerdaten, sowie Einstellungen w...
- 01.06.2020 18:28:51
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2513
Re: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
Merci. Hab ich gemacht, doch nach ändern von Wingdings auf z.B. Arial ... speichern ... bleibt es trotzdem. Gaga?
- 20.05.2020 20:31:03
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2513
Re: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
Könnt ihr gerne bekommen. Es ist ein via Papyrus Autor erstelltes eBook-Magazine. Doch deren Fotobearbeitung bereitet seit Ewigkeiten Schwierigkeiten. Ich versuch gerade das mit Textmaker besser hinzubekommen. Das Dokument wird im klassischen .doc Format gespeichert und mit Textmaker geöffnet. Die S...
- 19.05.2020 20:25:40
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2513
Re: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
Guter Tipp ... doch ...
Das hat sich gut angehört ... doch scheint nicht so. Siehe neuer Screenshot. Nun, die Vorlagen sind ein Import aus einem anderen Wordprogramm, doch das kann doch nicht das Problem sein?
Das hat sich gut angehört ... doch scheint nicht so. Siehe neuer Screenshot. Nun, die Vorlagen sind ein Import aus einem anderen Wordprogramm, doch das kann doch nicht das Problem sein?
- 16.05.2020 20:41:44
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2513
- 16.05.2020 11:48:07
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2513
Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
... und wie geht es wieder weg?
- 20.12.2019 19:38:07
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: 30 jähriges Jubiläum: Das einzige Office OHNE diskontinuierliches Markieren! (Unzusammenhängendes M.)
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12610
Re: 30 jähriges Jubiläum: Das einzige Office OHNE diskontinuierliches Markieren! (Unzusammenhängendes M.)
Danke für die Hinweise, doch es will mir nicht so gelingen wie gedacht. Vielleicht brauche ich hier mehr Anleitung bzw. eine Schritt-für-Schritt Erklärung. Merci. 
BTW: Schöne Feiertage allerseits!

BTW: Schöne Feiertage allerseits!
- 02.12.2019 17:29:22
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: 30 jähriges Jubiläum: Das einzige Office OHNE diskontinuierliches Markieren! (Unzusammenhängendes M.)
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12610
Re: 30 jähriges Jubiläum: Das einzige Office OHNE diskontinuierliches Markieren! (Unzusammenhängendes M.)
Aber da es für viele Nutzer offenbar so wichtig ist, sollte SoftMaker es natürlich implementieren. Viele? Na ja. Ehrlich gesagt, ist mir die nötige Entwicklerzeit anderswo besser aufgehoben. Wir sind hier nicht bei MS, wo tausende Mitarbeiter eingesetzt werden können, und auch nicht im LO Bereich, ...
- 01.10.2019 16:06:35
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Vorlagen für Softmaker und Freeoffic
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11018
Re: Vorlagen für Softmaker und Freeoffic
Vom Grundsatz eine nette Idee, doch ein weiteres Sprichwort sagt »viele Köche verderben den Brei.« Schaut einfach auf die Lösungen des »großen Bruders« aus USA. Seit vielen Jahren hat man bei der Auswahl »Datei - neu ... «, eine ansprechend gemachte Auswahl-Galerie. Von Weihnachten zu Ostern und von...
- 30.09.2019 19:55:32
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Vorlagen für Softmaker und Freeoffic
- Antworten: 52
- Zugriffe: 11018
Re: Vorlagen für Softmaker und Freeoffic
🚑🚒 + Groß- und Kleinschreibung »wie man will«. Gut, dass die Jugend heute die korrekte deutsche Rechtschreibung langsam verlernt, mit Smartphone und WhatsApp zu faul wird ... kein Wunder. Ein »Rentner aus 1961« sollte aber noch die »gute alte deutsche Schreibregel nach DUDEN beherrschen. Gut, hier ...