Ich kenne den Total Commander nicht (wohl den alten Norton Commander). Gut möglich, dass er die Einstellungen in Windows, welcher Dateityp mit welchem Programm zu öffnen ist, ignoriert und eine eigene Zuordnungstabelle besitzt.
Die Frage ist, ob sich diese in den Einstellungen anpassen lässt. Er ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 22.11.2025 21:25:36
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Standard Dateierweiterung docx
- Antworten: 5
- Zugriffe: 894
- 16.11.2025 20:30:31
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Kopieren von E-Mail-Text zu Textmaker falsch dargestellt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 316
Re: Kopieren von E-Mail-Text zu Textmaker falsch dargestellt
Hallo Andreas,
handelt es sich wirklich um eine inverse Darstellung? Möglicherweise wird nur der eingefügte Text sofort wieder markiert (das passiert oft beim Kopieren zwischen 2 Programmen - das fuchst mich immer in Lexware, wenn ich einen Buchungstext zusammenkopieren will). Da kannst Du leicht ...
handelt es sich wirklich um eine inverse Darstellung? Möglicherweise wird nur der eingefügte Text sofort wieder markiert (das passiert oft beim Kopieren zwischen 2 Programmen - das fuchst mich immer in Lexware, wenn ich einen Buchungstext zusammenkopieren will). Da kannst Du leicht ...
- 16.11.2025 20:20:23
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Initialien und Überschrift
- Antworten: 1
- Zugriffe: 134
Re: Initialien und Überschrift
Hallo Gerri,
eine Überschrift 1 hemmt die fortlaufende Nummerierung.
Nachdem Du eine Überschrift 1 gesetzt hast, musst Du bei der nächsten Überschrift 2 auf "Format/Bullets und Nummerierungen/Nummerierung" klicken und dort im Feld "Nummerierung beginnt mit:" die Zahl eingeben, mit der die ...
eine Überschrift 1 hemmt die fortlaufende Nummerierung.
Nachdem Du eine Überschrift 1 gesetzt hast, musst Du bei der nächsten Überschrift 2 auf "Format/Bullets und Nummerierungen/Nummerierung" klicken und dort im Feld "Nummerierung beginnt mit:" die Zahl eingeben, mit der die ...
- 15.11.2025 01:02:41
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Leerzeilen löschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4320
Re: Leerzeilen löschen
Hallo Klaus,
es kommt drauf an, aus welchem Dokument Du den Text herauskopiert hast. Es gibt Texte, da wird dem ANSI-Zeichen 13 (Zeilenschaltung) noch ein Zeichen 10 (Wagenvorschub) angehängt. Das führt dann beim Einkopieren zu einer doppelten Zeilenschaltung. Besonders häufig ist das, wenn man ...
es kommt drauf an, aus welchem Dokument Du den Text herauskopiert hast. Es gibt Texte, da wird dem ANSI-Zeichen 13 (Zeilenschaltung) noch ein Zeichen 10 (Wagenvorschub) angehängt. Das führt dann beim Einkopieren zu einer doppelten Zeilenschaltung. Besonders häufig ist das, wenn man ...
- 15.11.2025 00:51:31
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Einfügen vom Emojis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1232
Re: Einfügen vom Emojis
Hallo Teddy,
der gleiche Effekt, wenn man Tastenkombinationen wie
verwendet oder versucht, einen Smily z.B. aus Thunderbird zu kopieren. Offenbar muss da wirklich ein Bug im Textmaker stecken, der den Smily zwar als solchen erkennt, aber dann in 2 Karos umwandelt.
Gruß
Rainer
der gleiche Effekt, wenn man Tastenkombinationen wie
Gruß
Rainer
- 07.11.2025 20:54:24
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: von .doc zu .docx wechseln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 420
von .doc zu .docx wechseln
Hallo Forengemeinde,
ich habe bis vor 2 Monaten noch mit dem alten MS-Office 2003 gearbeitet und bin im Rahmen des Umstiegs auf Windows 11 zu Softmaker 2024 gewechselt.
Ich habe Tausende von .doc-Dateien auf der Festplatte und frage mich, wie ich weiter verfahren soll?
1. Beim .doc-Format bleiben ...
ich habe bis vor 2 Monaten noch mit dem alten MS-Office 2003 gearbeitet und bin im Rahmen des Umstiegs auf Windows 11 zu Softmaker 2024 gewechselt.
Ich habe Tausende von .doc-Dateien auf der Festplatte und frage mich, wie ich weiter verfahren soll?
1. Beim .doc-Format bleiben ...
- 02.11.2025 16:46:55
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Zusammenkopieren von Dokumenten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 260
Re: Zusammenkopieren von Dokumenten
Danke,
hat funktioniert.
Auch mehrere Dateien - natürlich nacheinander. Egal ob .doc oder .docx.
Privat brauche ich diese Funktion auch nicht unbedingt.
Gruß
Rainer
hat funktioniert.
Privat brauche ich diese Funktion auch nicht unbedingt.
Gruß
Rainer
- 01.11.2025 20:11:42
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Zusammenkopieren von Dokumenten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 260
Zusammenkopieren von Dokumenten
Hallo,
ich habe 10 .dok-Dateien mit jeweils 1 Seite. Diese möchte ich gerne zu einem Dokument vereinigen. In Word gibt es da die Funktion "Einfügen/Datei". Im Textmaker finde ich diese Funktion nicht. Oder liegt die irgendwo versteckt?
Gruß
Rainer
ich habe 10 .dok-Dateien mit jeweils 1 Seite. Diese möchte ich gerne zu einem Dokument vereinigen. In Word gibt es da die Funktion "Einfügen/Datei". Im Textmaker finde ich diese Funktion nicht. Oder liegt die irgendwo versteckt?
Gruß
Rainer
- 19.10.2025 14:35:36
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Mac (allgemein)
- Thema: Arbeitsblatt einzeln abspeichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7588
Re: Arbeitsblatt einzeln abspeichern
Das gesamte Dokument ist doch eine Datei und alle Funktionen im Reiter "Datei", also auch "speichern" oder "speichern unter" beziehen sich immer auf die gesamte Datei. Aus einem mehrseitigen Textdokument kannst Du doch auch nicht eine einzelne Seite als .doc- oder .docx-Dokument abspreichern ...
- 15.10.2025 21:39:45
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Softmaker Office 2026
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7244
Re: Softmaker Office 2026
Ich verstehe den ganzen Unmut nicht. Softmaker bietet doch gerade die Wahl zwischen Einmalkauf und Abo und zwingt nicht zu letzterem wie viele Hersteller. Und 99,95 € für einen Einmalkauf sind doch wirklich nicht viel Geld.
Die Abzock-Falle hat doch gerade MS aufgebaut - mit WIN11 wird gleich ...
Die Abzock-Falle hat doch gerade MS aufgebaut - mit WIN11 wird gleich ...
- 11.10.2025 00:16:43
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Softmaker Office 2026
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7244
Re: Softmaker Office 2026
Hallo Umsteigewillig,
die Geschmäcker sind halt verschieden. Es gibt Leute, die leasen mit Begeistung ihre Autos. Ich kaufe mir lieber eins.
Und genauso ist es auch mit Software. Abo heißt Aktivierungsverbot, da mindestens 1x jährlich gezahlt werden muss. Die Folge ist, dass dann auf Lizenzen ...
die Geschmäcker sind halt verschieden. Es gibt Leute, die leasen mit Begeistung ihre Autos. Ich kaufe mir lieber eins.
Und genauso ist es auch mit Software. Abo heißt Aktivierungsverbot, da mindestens 1x jährlich gezahlt werden muss. Die Folge ist, dass dann auf Lizenzen ...
- 10.10.2025 20:06:08
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Text- und Grafikfeld in der Kopfzeile verankern statt auf der Seite?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1008
Re: Text- und Grafikfeld in der Kopfzeile verankern statt auf der Seite?
Eben probiert:
"Fremden" Brief mit Textmaker free geöffnet, der offensichtlich mal mit Word erstellt wurde, aber keine Kopfzeile enthielt, sondern nur eine Grafik im Text.
1. Kopfzeile eingefügt
2. Grafik in die Zwischenablage kopiert
3. Cursor in die Kopfzeile gestellt und [STRG]+[V] gedrückt ...
"Fremden" Brief mit Textmaker free geöffnet, der offensichtlich mal mit Word erstellt wurde, aber keine Kopfzeile enthielt, sondern nur eine Grafik im Text.
1. Kopfzeile eingefügt
2. Grafik in die Zwischenablage kopiert
3. Cursor in die Kopfzeile gestellt und [STRG]+[V] gedrückt ...
- 10.10.2025 15:58:50
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Suche Office 365 Alternative
- Antworten: 40
- Zugriffe: 13853
Re: Suche Office 365 Alternative
Hallo,
wir brauchten einen neuen PC, weil der Support für Windows 10 auslief und der alte nicht Windows 11-tauglich war. Wir hatten bislang noch mit MS-Office 2003 gearbeitet, weil wir weder auf die neuen Formate doc x und xls x umstellen noch uns mit den Masken der neueren Masken anfreunden ...
wir brauchten einen neuen PC, weil der Support für Windows 10 auslief und der alte nicht Windows 11-tauglich war. Wir hatten bislang noch mit MS-Office 2003 gearbeitet, weil wir weder auf die neuen Formate doc x und xls x umstellen noch uns mit den Masken der neueren Masken anfreunden ...