
Die Suche ergab 1412 Treffer
- 29.09.2025 21:26:02
- Forum: BasicMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Problem Druckertreiber?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 214
Re: Problem Druckertreiber?
Ein Standarddrucker ist aber eingestellt? Das ist sonst ein Klassiker für viele Programme 

- 29.09.2025 17:22:02
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Seitenumrandung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 107
Re: Seitenumrandung
Bin nicht sicher, ob ich das verstanden habe. Aber vllt. einen Grafikrahmen auf der Masterseite einfügen und dann als Dateivorlage benutzen?
Wenn das nicht passt, zeig ein Beispiel, bitte.
Wenn das nicht passt, zeig ein Beispiel, bitte.
- 23.09.2025 21:54:19
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: Voreinstellungen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 181
Voreinstellungen?
Was ich rel. häufig brauche, ist, aus einem als Grafik gescannten Dokument einen Teilbereich auszublenden. Am besten schein das zu funktionieren, wenn ich per Einfügen-Rechteckbox einen passenden Rahmen aufziehe. Nur: Das Rechteck ist schwarz - nicht das, was mich freut, wenn ich das Ding drucken mu...
- 23.09.2025 21:14:47
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Dragon Naturally Speaking
- Antworten: 4
- Zugriffe: 230
Re: Dragon Naturally Speaking
Ich habe Dragon einige Jahre benutzt, und hätte gerne mehr via TM damit gemacht, ja. Zuletzt waren die Fortschritte der Erkennung mMn überschaubar - und mittlerweile fürchte ich, ist der Zug für Dragon et al. abgefahren. Ich drücke auf den Mikrofonknopf meines Handys, und wenn ich nicht nur nuschle,...
- 19.09.2025 22:43:44
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
- Thema: Textbox Anordnung ändert sich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 351
Re: Textbox Anordnung ändert sich
Vllt. auf eine Seite eindampfen und hochladen?
- 19.09.2025 16:15:48
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
- Thema: Stichwortliste: Stichwort mit '-' und Zahl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1289
Re: Stichwortliste: Stichwort mit '-' und Zahl
Sorry, aber das ist Unfug. Wir reden von Text in einem Textdokument und wie Teile davon in ein Stichwortverzeichnis eingefügt werden können. Es gibt KEINE Einschränkung, welche Zeichen und Zeichengruppen in einem solchen Dokument stehen dürfen. Es gibt sehr wohl Einschränkungen, welche Zeichen ich i...
- 18.09.2025 14:34:53
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Zusammenführung zweier Abschnitte gelingt nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 257
Re: Zusammenführung zweier Abschnitte gelingt nicht
Ich würde den Cursor vor die Absatzmarke vom A setzen, Enter.
Den Inhalt von Absatz B (ohne seine Marke !) markieren, kopieren und Cursor vor die neue Marke, Einfügen.
Alten B löschen.
Klappt das?
Den Inhalt von Absatz B (ohne seine Marke !) markieren, kopieren und Cursor vor die neue Marke, Einfügen.
Alten B löschen.
Klappt das?
- 14.09.2025 21:30:06
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
- Thema: Stichwortliste: Stichwort mit '-' und Zahl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1289
Re: Stichwortliste: Stichwort mit '-' und Zahl
Es geht aber um Text, nicht um Programmcode... @Gerhard, ich nehme an, sie sind einfach noch nicht dazu gekommen. Jeder Bug kriegt eine Prioritätseinstufung, und darauf werden die Resourcen verteilt. Nachdem Du der erste warst, der den Bug, denn das ist es ja, moniert hat, scheint das Problem über d...
- 12.09.2025 09:16:57
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Zurück zu Free Office?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1833
Re: Zurück zu Free Office?
Ich meine, es gibt auf der Webseite einen Featurevergleich, da hättest Du erstmal nachsehen können. Davon ab, wir wissen nicht, welche Features Du nutzt, wie sollen wir da raten? EDIT, for fun habe ich einfach in Textmaker die KI befragt, das hättest Du ja auch machen können ;-) (NB, das gibt es nat...
- 03.09.2025 17:33:37
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Standard Schriftartfestlegen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2324
Re: Standard Schriftartfestlegen
Das würde ich aber UNBEDINGT als ABSTELLBARE Option haben wollen. Für mich wäre es FATAL, wenn alte, fertige Dokumente aufgrund neuerer Vorlagen plötzlich anders formatiert würden. Ich finde es wichtig, dass alle alten Dokumente genau so, wie sie sind, erhalten bleiben. Sonst müsste ich jedes Dokum...
- 02.09.2025 22:45:55
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Wie behebe ich das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 669
Re: Wie behebe ich das?
Du hast Absatzformat "Blocksatz" aktiv, da passiert so etwas. Mach "Linksbündig" draus, dann ist der Spuk weg.
- 29.08.2025 07:11:58
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: Fehler in FlexiPDF 2025 412 Windows 7 x64
- Antworten: 5
- Zugriffe: 918
Re: Fehler in FlexiPDF 2025 412 Windows 7 x64
Sicher, dass bei der Neuinstallation der haben bei Drucker installieren gesetzt war? So habe ich es mal verbockt 
- 28.08.2025 18:36:32
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: Handhabung Formularobjekte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 922
Re: Handhabung Formularobjekte
Definiere "bekomme ich nicht hin", bitte. Bei mir geht: Datei -Neu Einfügen Texbox Rahmen aufziehen, Text reinschreiben. Jetzt auf des Pfeilwerkzeug wechseln! (sonst weiß Flexi nicht, dass Du fertig mit Tippen bist) - Rahmen ist immer noch sichtbar STRG-C, STRG-V, neue Textboxkopie ist da....
- 24.08.2025 12:12:46
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
- Thema: Druckt mehr als markiert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1974
Re: Druckt mehr als markiert
Beim zweiten Versuch ziehen sie von unten nach oben und nehmen die Absatzmarke nicht mit. Ziehe ich von oben nach unten, wird die Marke mitmarkiert und es wird auch hier beim Einfügen das Bullet hinzugefügt.
- 21.08.2025 22:35:51
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
- Thema: Druckt mehr als markiert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1974
Re: Druckt mehr als markiert
Besser, aber irreführend
Wie oben angeführt, passiert die "verborgene" Markierung auch, wenn ein Bereich mit der Maus ausgewählt wird, es geht also nicht um den Randbereich vs Textbereich.
Wie oben angeführt, passiert die "verborgene" Markierung auch, wenn ein Bereich mit der Maus ausgewählt wird, es geht also nicht um den Randbereich vs Textbereich.