Die Suche ergab 1443 Treffer

von FFF
27.11.2025 17:25:54
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Verbundene Zellen können nur komplett bearbeitet werden.
Antworten: 4
Zugriffe: 52

Re: Verbundene Zellen können nur komplett bearbeitet werden.

VerbundeneZellen.gif

Das ist, was bei mir mit Deiner Datei passiert. Klick+Ziehen, STRG-C, Klick, STRG-V
"Werte einfügen" brauche ich dazu nicht.
Was tatsächlich nicht übernommen wird, ist die Zellformatierung, zB, Schriftart. Wobei man debattieren könnte, was hier ein "korrektes" Verhalten ist.
von FFF
27.11.2025 10:52:40
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Verbundene Zellen können nur komplett bearbeitet werden.
Antworten: 4
Zugriffe: 52

Re: Verbundene Zellen können nur komplett bearbeitet werden.

Ich habe sowohl einfachen Text, als auch eine Formelzelle (= B4*B5) probiert zu kopieren und eingefügt, klappt. Allerdings Windows, aber ich glaube nicht, dass es hier einen Unterschied gibt.

Hast Du ein Beispieldokument?
von FFF
27.11.2025 08:43:30
Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
Thema: Softmaker Office 2026
Antworten: 53
Zugriffe: 7394

Re: Softmaker Office 2026

Es gab einen vielversprechenden Ansatz in Frankreich im den 90ern, "Beta", iirc, waren das ein paar Mannen, die beim gescheiterten OS/2 von IBM dabei gewesen waren... Schnell, ressourceneffizient, stabil. Die User sind bei Windows geblieben, eigentlich schade.
von FFF
20.11.2025 18:06:30
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Beschriftung der Legende
Antworten: 2
Zugriffe: 137

Re: Beschriftung der Legende

Gibt es einen Grund, in der Spaltenüberschrift nicht das "Grad"-Zeichen (auf der Tastatur links oben) zu verwenden?
von FFF
13.11.2025 08:56:36
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 532

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Dein Screenshot zeigt doch Absätze, die die Seitenbreite ausnützen. Stelle, wie oben beschrieben, entsprechend um, und Du hast, was Du willst...

EDIT: Zu meiner Überraschung eben schon in TM 2018 gefunden: es gibt noch die Option "Text" - und die fasst zusammen, trotz Bullets, und spannt einen ...
von FFF
12.11.2025 17:40:07
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 532

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

"In den Absatzeigenschaften gibt es keine Randeinstellungen"
Doch. Linker und rechter Einzug. Und wenn die unterschiedlich sind kriegt man sie nicht gemeinsam verbunden - was auch nicht gut sein kann, wenn man Pixelwerte für den Abstand vom Text vorgegeben hat.

AUSSER: man ändert in Absatz ...
von FFF
12.11.2025 16:07:30
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 532

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Hmm.
Umrandung_MultiAbsatz.gif
Umrandung_MultiAbsatz.gif (322.89 KiB) 443 mal betrachtet
von FFF
12.11.2025 11:56:11
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 532

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Text mit mehreren Absätzen
Komplett markieren
Rechtsklick, Absatz, Umrandung
"Kontur" - gibt einen Rahmen um den markierten Teil, nicht zwischen den Absätzen

Ggf. "Keine" - dann einzeln anklicken links, oben, unten -> sorgt für "unten offen"
Wenn Absätze dazu kommen, wird der Rahmen passend ...
von FFF
09.11.2025 21:11:56
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Infos zu Grafiken sind verwirrend
Antworten: 2
Zugriffe: 281

Re: Infos zu Grafiken sind verwirrend

Etwas verwirrend finde ich Deine Anfrage, sorry. Besonders der Teil zur Namensänderung...

Datei neu, Einfügen Grafikrahmen, im Dialog ein jpg ausgewählt, Enter.
Rahmen wird angezeigt, Datei darin dargestellt.
Rechtsklick, Grafikeigenschaften, Grafik, Datei: Und ich sehe den kompletten Pfad zur ...
von FFF
07.11.2025 21:08:00
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: von .doc zu .docx wechseln
Antworten: 5
Zugriffe: 426

Re: von .doc zu .docx wechseln

Es dürfte darauf ankommen, was Du damit machen willst/musst. TM kann ja beide lesen und schreiben, von den eigenen Formaten ganz abgesehen. Müssen die alten Dateien öfter "angefaßt" werden? Muss jemand anderes/Word Deine Dateien bearbeiten können?
Einfachste Version: Für neue Dateien docx, wenn eine ...
von FFF
06.11.2025 17:54:27
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Verlinkungen im Arbeitsblatt
Antworten: 8
Zugriffe: 619

Re: Verlinkungen im Arbeitsblatt

Kannst Du ein Screenvideo von dem Vorgang unter Excel machen? Ich, und vermutlich der Rest hier, kann mit der Beschreibung nicht wirklich was anfangen... (Mit ScreenToGif ist das schnell gemacht und das Ergebnis ist vergleichsweise winzig.)
von FFF
02.11.2025 12:22:35
Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
Thema: Voreinstellungen?
Antworten: 8
Zugriffe: 896

Re: Voreinstellungen?

Danke, so funktioniert es. Findest Du den Weg intuitiv?
Das man die Auswahl nicht dauerhaft hinterlegen kann, ist unschön, vielleicht paßt man das gelegentlich an. Die Idee am Ribbon war doch, das zusammengehörende Aktionen zusammengefaßt erreichbar sind, da ist noch Luft nach oben.
von FFF
01.11.2025 22:10:30
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: PM ändert Zahlenformat selbständig
Antworten: 1
Zugriffe: 213

Re: PM ändert Zahlenformat selbständig

Bei mir tritt dies nicht auf, siehe:
max.pmdx
(5.57 KiB) 15-mal heruntergeladen
Wie immer: Ohne Beispieldatei kann man nur raten, was schief geht.
von FFF
01.11.2025 22:02:35
Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
Thema: Voreinstellungen?
Antworten: 8
Zugriffe: 896

Re: Voreinstellungen?

Sorry, nix verstan...
Was, bitte, ist ein Redaktionswerkzeug? Die Hilfe kennt nicht einnmal den Begriff "Redaktion".
Ich öffne ein PDF, das nur aus einer gescannten Seite besteht. Wechsle ich das Werkzeug zum Pfeil UND klicke ins Blatt, bekomme ich rechts im Menu einen "Format" Eintrag, mit einer ...
von FFF
31.10.2025 20:16:15
Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
Thema: Voreinstellungen?
Antworten: 8
Zugriffe: 896

Re: Voreinstellungen?

Danke. Hat nur einen Haken, auf einer Grafik erscheint bei mir immer "schwarz", unabhängig, was unter Schwärzungsstil eingestellt ist (hier: "Weiß")
Sobald man "Grafik schwärzen" anklickt, wird "Schwärzungsstil" ausgegraut. Ich habe vorher auf Weiß gestellt, es erscheint aber trotzdem Schwarz ...

Zur erweiterten Suche