Die Suche ergab 366 Treffer

von Michael Uplawski
29.05.2025 22:40:14
Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
Thema: Linux-Version geplant?
Antworten: 27
Zugriffe: 10823

Re: Linux-Version geplant?

Dazu habe ich bereits öfter meine Einstellung gepostet und werde es hier nicht tun. Unter dem Strich werden PDF Dateien in einer Weise verwendet, die mir fremd ist. Ganz einfach. FlexiPDF ist halt ein PDF-Editor und kein PDF-Reader, also genau für solche Zwecke da. Wenn dir die Nutzung fremd ist, w...
von Michael Uplawski
29.05.2025 08:51:16
Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
Thema: Linux-Version geplant?
Antworten: 27
Zugriffe: 10823

Re: Linux-Version geplant?

Pdf-Dateien richtig bearbeiten (Texte ändern, Lesezeichen setzen, kommentieren, zeichnen, Formulare erstellen & bearbeiten, Pdf signieren, ...) geht mit keinem der von dir genannten Programme. Das können unter Linux m.W.n. bislang auch nur 2 Programme: Master PDF Editor und Qoppa PDF Studio. Da...
von Michael Uplawski
27.05.2025 06:44:05
Forum: FreeOffice 2024 für Linux (allgemein)
Thema: Ihre Anpassung des DEB-Repositories
Antworten: 2
Zugriffe: 547

Re: Ihre Anpassung des DEB-Repositories

Damit scheint es geklappt zu haben, aber wie prüfe ich das? Ein Update versuchen ( sudo apt upate; sudo apt upgrade ) oder warten, bis eines für SoftMaker Office vorhanden ist (und dann updaten). Es ist schon nicht schlecht, wenn der Ablageort des Schlüssels dem entspricht was entweder in /etc/apt/...
von Michael Uplawski
25.05.2025 21:31:40
Forum: Sonstiges
Thema: [deb-basierte Linux-Systeme] signed-by in DEB822
Antworten: 2
Zugriffe: 427

Re: [deb-basierte Linux-Systeme] signed-by in DEB822

Wenn Sie unseren Installationsanweisungen von https://softmaker.de/support/installation/linux gefolgt sind... echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/softmaker.gpg] https://shop.softmaker.com/repo/apt stable non-free" > /etc/apt/sources.list.d/softmaker.list ... sucht Linux den Schlüssel u...
von Michael Uplawski
22.05.2025 16:29:21
Forum: Sonstiges
Thema: [deb-basierte Linux-Systeme] signed-by in DEB822
Antworten: 2
Zugriffe: 427

[deb-basierte Linux-Systeme] signed-by in DEB822

N'abend. In der INFO-Mail vom 21. Mai 2025 schreiben SoftMaker: wget -qO- https://shop.softmaker.com/repo/linux-repo-public.key | gpg --dearmor > /etc/apt/keyrings/softmaker.gpg Dieser Befehl funktioniert nicht nur mit Debian 13, sondern mit allen von uns unterstützten DEB-basierten Linux-Versionen....
von Michael Uplawski
27.04.2025 19:15:40
Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
Thema: Linux-Version geplant?
Antworten: 27
Zugriffe: 10823

Re: Linux-Version geplant?

Welche Funktion bezüglich PDF Bearbeitung sucht Ihr, braucht Ihr oder fändet Ihr ... „nett” (oder was), vorausgesetzt, sie wird nicht bereits von Software für Linux zur Verfügung gestellt. Ich weiß nicht, was fehlt und kenne nicht die Leistungen aller verdächtigen Pakete, habe nicht alles installier...
von Michael Uplawski
26.04.2025 12:33:05
Forum: Schriften von SoftMaker
Thema: Empfehlung für flexible Schriftart gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 3937

Re: Empfehlung für flexible Schriftart gesucht

Das stimmt, danke für die Ergänzung. Und PDFs sind bei mir „final“ und nicht für die weitere Bearbeitung gedacht. Zujubel und Halleluja. Zur Feier im Anhang ein endgültiges PDF mit drei Font-Beispielen; da ist auch Adelon dabei. Diese Schrift meinte ich zwar nicht in meinem vorigen Post, sie ist ab...
von Michael Uplawski
25.04.2025 15:50:29
Forum: Presentations 2021 für Linux
Thema: PDF-Export unterschlägt benutzerdefinierte Bullet-Points - manchmal...
Antworten: 5
Zugriffe: 4063

Re: PDF-Export unterschlägt benutzerdefinierte Bullet-Points - manchmal...

Ich bette grundsätzlich immer die verwendeten Zeichen aller Schriften in PDFs ein. Das macht die Dateien zwar größer, aber nicht in einem Maße, das bei den heutigen Speicherplatzverhältnissen ein Problem wäre, und ich brauche mir keine Gedanken über Kompatibilität und Darstellungsprobleme zu machen...
von Michael Uplawski
21.04.2025 08:41:53
Forum: Schriften von SoftMaker
Thema: Empfehlung für flexible Schriftart gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 3937

Re: Empfehlung für flexible Schriftart gesucht

Wer Schriften sucht, muss leider testen. Es kann pauschal für eine Anzeige an Bildschirm angenommen werden, dass serifenlose Schriften häufig besser „aussehen” und/oder auch besser lesbar sind. Genauso pauschal kann man für einen Ausdruck auf Papier *häufig* annehmen, dass Fließtext gut mit einer Se...
von Michael Uplawski
21.04.2025 08:28:40
Forum: Sonstiges
Thema: Wer ist „Softmaker.software” ?
Antworten: 7
Zugriffe: 3947

Re: Wer ist „Softmaker.software” ?

Domain und Provider sind aber "zwei paar Schuhe". Provider-Name ist fix, domain-Name flexibel bei einem bestimmten provider. Eine Vermischung verwirrt nur..... Ich sollte verstehen, was hier diskutiert wird, komme aber nicht mit. Wo und wie ist ein Provider-Name gegen einen Domain-Namen e...
von Michael Uplawski
18.04.2025 17:27:42
Forum: Sonstiges
Thema: Wer ist „Softmaker.software” ?
Antworten: 7
Zugriffe: 3947

Re: Wer ist „Softmaker.software” ?

Und da schon seit geraumer Zeit immer wieder gefakte Mails im Internet herumgeistern, würde mich auch interessieren, ob das jetzt ein fake ist oder nicht. Da habe ich selbst mich oben nicht deutlich ausgedrückt, weil ich einen anderen Schwerpunkt setzen wollte. Pardon. Es wird rasch klar, wem die D...
von Michael Uplawski
17.04.2025 19:28:22
Forum: Sonstiges
Thema: Wer ist „Softmaker.software” ?
Antworten: 7
Zugriffe: 3947

Wer ist „Softmaker.software” ?

Ich erhalte eine Werbemail über die Domain softmaker.software, registriert über internetx.com, in der ein authentisches Produkt von SoftMaker angepriesen wird. Allerdings ist der Stil der Mail auch geeignet, Fototapeten oder Damenunterwäsche zu verhökern. Der „Geheimtipp”, der an Tausende von Adress...
von Michael Uplawski
13.04.2025 18:06:11
Forum: TextMaker 2021 für Linux
Thema: Rechtschreibpruefung / Language Tool
Antworten: 22
Zugriffe: 40038

Re: Rechtschreibpruefung / Language Tool

FUM hat geschrieben: 12.04.2025 00:24:24 Und so geht es weiter. So ein Tool möchte ich nicht integriert haben.
YIPEEEEeee! Ich bitte auch nicht!
von Michael Uplawski
12.04.2025 10:24:32
Forum: FreeOffice 2024 für Linux (allgemein)
Thema: Standardverzeichnis unter Home
Antworten: 2
Zugriffe: 1798

Re: Standardverzeichnis unter Home

Konfigurationsdateien gehören nach ~/.config und dann sollte man im UI die Möglichkeit haben, alle weiteren Ordner zu definieren (also Vorlagen und Speicherorte usw.). Oder der Standardordner ist per default ~/.Softmaker Damit bin ich wahrscheinlich einverstanden. Allerdings ist es wichtig, zu wiss...
von Michael Uplawski
01.04.2025 18:32:37
Forum: Sonstiges
Thema: Wo finde ich Fototapeten für ein modernes Büro?
Antworten: 1
Zugriffe: 996

Re: Wo finde ich Fototapeten für ein modernes Büro?

Hallo! Ich möchte mein Büro mit Fototapeten dekorieren. Habt ihr Tipps, welche Designs gut in ein modernes Büro passen? Grenze mal ein, welcher Art von Geschmacksvorgabe du folgen möchtest. Oder suche bei irgendeinem Online-Versandhaus nach Fototapeten. Ich habe das mal gemacht, auf CDiscount . Die...

Zur erweiterten Suche