Die Suche ergab 18 Treffer

von soko
12.08.2024 15:08:59
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Datenquelle Datenbereich erweitern =Tabelle1!$B$13:$H$1728
Antworten: 6
Zugriffe: 3869

Re: Datenquelle Datenbereich erweitern =Tabelle1!$B$13:$H$1728

Das Problem ist, daß ich alle Reihen einzel für das Diagramm erweitern muß. Wenn ich den Datebereich des Diagramms erweitere, werden die Namen der Reihen gelöscht und heißen dann Reihe1 ... Bei Excel geht es. Wenn Name = "" dann Name = Reihe Es muß nicht automtisch beim Erweitern der Tabel...
von soko
09.08.2024 17:29:36
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Datenquelle Datenbereich erweitern =Tabelle1!$B$13:$H$1728
Antworten: 6
Zugriffe: 3869

Re: Datenquelle Datenbereich erweitern =Tabelle1!$B$13:$H$1728

Danke, aber bei mir funktioniert es nicht. Wenn ich in der letzten Zeile Daten eingebe, werden diese nicht in der Tabelle (Diagramm) angezeigt. In der letzten Spalte steht der Temperatur/Taupunkt, 20/12 (nicht in der Tabelle eingebunden) Planmaker 2024 macht daraus 20.12. (wenn der Taupunkt über 12 ...
von soko
09.08.2024 09:14:26
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Datenquelle Datenbereich erweitern =Tabelle1!$B$13:$H$1728
Antworten: 6
Zugriffe: 3869

Datenquelle Datenbereich erweitern =Tabelle1!$B$13:$H$1728

Wenn ich zusätzliche Daten in die Tabelle eingegeben habe, muß die Tabelle (Diagramm) erweitert werden.
Datenquelle Datenbereich
=Tabelle1!$B$13:$H$1728
=Tabelle1!$B$13:$H$1729 werden meine Bezeichnungen der Datenreihe in Reihe 1 ... umbenannt.

In MS Excel geht es.
von soko
31.07.2024 17:11:47
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Diagrammgröße maximal 40 cm
Antworten: 5
Zugriffe: 3940

Re: Diagrammgröße maximal 40 cm

Danke!
Heute habe ich probiert, 200% Vergößerung, Diagramm (feinste Graphen (20%), dann geht es einigemaßen.
Wenn man die Datei mit verschiedenen Versionen speichert, ändert sich die Feinheit.
Damit muß man leben, wenn man kein Microsoft will.
von soko
31.07.2024 09:16:09
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Diagrammgröße maximal 40 cm
Antworten: 5
Zugriffe: 3940

Re: Diagrammgröße maximal 40 cm

Kann es sein, daß Planmaker nur 4800 Bildpunkte für ein Diagramm verarbeiten kann?
40,64 cm sind 16 Zoll, gibt bei 300 dpi 4800 Punkte.
von soko
30.07.2024 15:48:39
Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
Thema: PDF für Druckerei
Antworten: 12
Zugriffe: 7541

Re: PDF für Druckerei

Man kann auch in ene PRN Datei drucken. "HP designjet 5000PS 60 PS3" heißt der Druckertreiber. Dann die PRN Datei in eine PDF verwandeln. Ich mache das mit Windows XP und Acrobat 6. Die Druckereien haben noch nie gemeckert.
von soko
30.07.2024 15:29:34
Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
Thema: Klassische Ansicht statt Ribbon
Antworten: 4
Zugriffe: 3290

Re: Klassische Ansicht statt Ribbon

Jetzt habe ich auf FlexiPdf 2019 umgestellt. Drucken kann ich mit Acrobat 6.
von soko
29.07.2024 18:34:08
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Diagrammgröße maximal 40 cm
Antworten: 5
Zugriffe: 3940

Re: Diagrammgröße maximal 40 cm

Unter Windows 10/11 geht es nicht.
Es ging in Softmaker noch nie.
Und 40 cm sind das Maximum für ein Diagramm.
Der Wert muß zwischen 0 und 40,64 liegen.
An die Daten (Diagramm Eigenschaften) des Diagramms kommt man nicht.
Wenn Daten gelöscht werden, wird das Diagramm aktualisiert.
von soko
29.07.2024 09:01:21
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Diagrammgröße maximal 40 cm
Antworten: 5
Zugriffe: 3940

Diagrammgröße maximal 40 cm

Wand_Temp.xls
(224 KiB) 362-mal heruntergeladen
Ein großes Diagramm Office 2007 wid nicht angezeigt und kann auch nicht angepaßt werden.
von soko
11.02.2024 10:35:16
Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
Thema: Klassische Ansicht statt Ribbon
Antworten: 4
Zugriffe: 3290

Re: Klassische Ansicht statt Ribbon

Bei der Nachkontrolle habe ich festgestellt, daß die Ribbonleiste beim ersten Start nicht angezeigt wird und der Eindruck ensteht, es wäre die klassische Ansicht. Beim 2. Start nach der Freischaltung war die Ribbonleiste dann da. Es besteht immer noch die Frage, wie kann ich Ribbon abschalten. Offic...
von soko
11.02.2024 10:10:12
Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
Thema: Klassische Ansicht statt Ribbon
Antworten: 4
Zugriffe: 3290

Klassische Ansicht statt Ribbon

Nach installation von FlexiPDF 2022 hat das Programm die klassische ansicht.
Ich habe 2021 installiert.
Nach eingeben des Schlüssels ist die Ansicht mit Ribbon.

Wie kann ich Ribbon abstellen?
von soko
04.01.2022 14:39:52
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: PDF Linie am rechten Rand der Grafik
Antworten: 10
Zugriffe: 10330

Re: PDF Linie am rechten Rand der Grafik

Hoffentlich ist wird Qualität von Softmaker umgekehrt proportional zu Eierlein's Komentaren.
von soko
03.01.2022 07:43:13
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: PDF Linie am rechten Rand der Grafik
Antworten: 10
Zugriffe: 10330

Re: PDF Linie am rechten Rand der Grafik

Anbei 2 Screenshot.
Karfreitag ist immer ein Freitag, auch im Abfallkalender.
Entscheidend ist, daß am Bildschirm und beim Ausdruck der Effekt zu sehen ist.
Windows 10 auf zwei unterschiedlichen PC.
von soko
02.01.2022 09:33:38
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: PDF Linie am rechten Rand der Grafik
Antworten: 10
Zugriffe: 10330

Re: PDF Linie am rechten Rand der Grafik

Linien werden nicht dargestellt, Umrandung der gelben Kästen, auf der ersten Seite.
Auf der zweiten Seite werden die Linien dargestellt.
Abfuhrplan der Stadt Nürnberg.

Zur erweiterten Suche