Das Angebot ist nicht personalisiert - der Link im Newsletter schon. Man kann den cred-Parameter aber auch weglassen, wie in meinem Posting dort geschehen.
https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 36#p157236
Die Suche ergab 79 Treffer
- 16.09.2025 12:56:11
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Zurück zu Free Office?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 867
- 16.09.2025 11:08:12
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Zurück zu Free Office?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 867
Re: Zurück zu Free Office?
Soeben erhielt SoftMaker Office Professional 2024 vom bekannten deutschen Computermagazin CHIP die Bestnote "sehr gut". Zur Feier dieses Sieges haben wir für Sie ein streng limitiertes Paket zusammengestellt: • Bis zu 75% Rabatt auf SoftMaker Office NX oder 2024 • Drei hochwertige Schrift...
- 24.07.2025 21:42:51
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: FlexiPDF 2025 64-bit preview
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6489
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Ein Parallelbetrieb von 32bit und 64bit scheint nicht zu funktionieren. Nach der Installation ist die 32bit-Version nicht mehr registriert. Nach der Deinstallation der 32bit-Version startet die 64bit-Version nicht mehr. OS war Win10x64.
- 22.07.2025 20:07:02
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: FlexiPDF 2025 64-bit preview
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6489
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. 

- 22.07.2025 17:22:00
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: FlexiPDF 2025 64-bit preview
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6489
FlexiPDF 2025 64-bit preview
Gibt es bei der Installation der 64-bit preview etwas zu beachten? Ist Parallelinstallation mit der 32-bit Version problemlos möglich? Falls noch nicht geschehen, bitte beim Release den Bug entfernen, dass bei eingescannten Dokumenten, die als neues PDF gespeichert werden, in den PDF-Metadaten weder...
- 06.06.2025 16:28:06
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: Scannen mit Automatischen Einzug ohne Duplexeinheit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1149
Scannen mit Automatischen Einzug ohne Duplexeinheit
Gibt es für das Problem mittlerweile eine Lösung innerhalb von FlexiPDF? "Gibt es bei der Digitalisierung von Dokumenten eine einfache Möglichkeit, die Seitenreihenfolge automatisch zu korrigieren, wenn 2 PDF-Dateien von 2 Durchläufen eines Scanners mit automatischen Einzug ohne Duplexeinheit s...
- 06.07.2024 13:24:11
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Integration von externen Vergleichstools
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2605
Integration von externen Vergleichstools
Beyond Compare gibt es jetzt als Version 5 Beta. Der Vergleich von Office-Dateien ist jetzt stark verbessert worden. Wobei der Vergleich von Tabellen erst jetzt richtig brauchbar ist und m.E. sogar besser als Spreadsheet-Compare von MSO ist. Vorschlag an Softmaker-Entwicklung: "Integration"...
- 01.07.2024 22:08:14
- Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
- Thema: Update-Link ohne Funktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5195
Update-Link ohne Funktion
Nach Updates suchen findet Version 311 und zeigt einen Link an. Beim Anklicken passiert nichts. Der Link mit den Änderungen "hier" funktioniert.
- 02.06.2024 11:31:06
- Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
- Thema: Darstellung als Doppelseite (fortlaufend)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3760
Darstellung als Doppelseite (fortlaufend)
Wo ist in FlexiPDF die Darstellung als Doppelseite und fortlaufende Doppelseiten versteckt?
Vielen Dank.
Vielen Dank.
- 16.03.2024 16:07:12
- Forum: PlanMaker NX und 2024 für Linux
- Thema: Tastenkombination zum Einfügen von Datum + Uhrzeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4145
Tastenkombination zum Einfügen von Datum + Uhrzeit
Bei Excel funktioniert folgende Tastenabfolge: STRG+. LEERTASTE STRG+Umsch+. und es steht danach das aktuelle Datum inkl. Uhrzeit in der Zelle. Bei Planmaker funktioniert das so nicht (zusätzliches F2 nach STRG+. erforderlich). Wird das geändert werden?
- 16.03.2024 16:04:24
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Linux (allgemein)
- Thema: Update mit Rev. 1211
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7319
Update mit Rev. 1211
Diese Woche wurde bei mir das Update auf Rev. 1211 durch apt eingespielt. Auf der Webseite ist bis dato nichts zu finden.Gibt es dazu weitere Informationen
EDIT: Obwohl in der Übersicht noch 1210 steht, gibt es unter Details Infos dazu.
EDIT: Obwohl in der Übersicht noch 1210 steht, gibt es unter Details Infos dazu.
- 16.11.2023 14:02:11
- Forum: BETA PlanMaker NX für iOS
- Thema: Falsche Ergebnisse bei VERGLEICH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5764
Re: Falsche Ergebnisse bei VERGLEICH
Der Fehler befindet sich ursächlich in einem falschem Ergebnis von VERGLEICH. Beispiel: in Zelle B3 steht {=VERGLEICH(0;B4:B9;-1)} In den Zellen B4 bis B9 stehen positive Zahlen. PC-Desktopversion von PM liefert korrekt 6 zurück. iOS-Version von PM liefert #NV zurück. Der Vergleich wird dafür benutz...
- 30.10.2023 19:37:03
- Forum: BETA PlanMaker NX für iOS
- Thema: Blaue Linie in der Bildschrimmitte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5980
Re: Blaue Linie in der Bildschrimmitte
Reproduzieren kann ich den Fehler leider auch nicht, d.h. mir ist nicht bekannt, wie der Fehler provoziert werden kann.
Planmaker Beta Nr. 6
iPad 6. Generation, iOS 17.1, mit externer Logitech-Bluetooth-Tastatur K480
So schaut der Screenshot aus nachdem die Tabelle geschlossen wurde.
Planmaker Beta Nr. 6
iPad 6. Generation, iOS 17.1, mit externer Logitech-Bluetooth-Tastatur K480
So schaut der Screenshot aus nachdem die Tabelle geschlossen wurde.
- 30.10.2023 18:58:50
- Forum: BETA PlanMaker NX für iOS
- Thema: Falsche Ergebnisse bei VERGLEICH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5764
Falsche Ergebnisse bei VERGLEICH
Hier gibt es ein größeres Tabellenblatt bei dem die Funktion TEILERGEBNIS(109;D3:D47) falsch das Ergebnis #DIV/0 zurückliefert. Bei Funktion INDIREKT(ADRESSE(3;5;;;$A4)) wird falsch das Ergebnis #NV zurückgeliefert (ADRESSE liefert den erwarteten String). Dasselbe Tabellenblatt ist fehlerfrei beim D...
- 17.10.2023 19:36:14
- Forum: BETA PlanMaker NX für iOS
- Thema: Blaue Linie in der Bildschrimmitte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5980
Blaue Linie in der Bildschrimmitte
Sporadisch erscheint hier eine blaue horizontale Linie in der Mitte des Bildschirms. Es stört nicht, da die Linie hier bisher immer auf dem Gitterraster des Arbeitsblattes lag. Beim Erstellen einer neuen Daten (Menü Datei - Neu) verschwand die Linie.