Die Suche ergab 340 Treffer

von einposter
25.06.2025 19:21:12
Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Computer friert ein beim Versuch, Vorlagen anzuheften
Antworten: 8
Zugriffe: 385

Re: Computer friert ein beim Versuch, Vorlagen anzuheften

gleiche SMO Version unter Mint 20.3 "una" auf TP T420 -> kein freeze
von einposter
20.05.2025 15:51:58
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Änderungen verfolgen Verschieben/Kopieren von Text
Antworten: 16
Zugriffe: 8675

Re: Änderungen verfolgen Verschieben/Kopieren von Text

Hmm, ja. Da muß ich Karl zustimmen - das ist dann vllt. doch insgesamt zu kurz gesprungen. Schon alleine in meinem Beispiel oben war ja nur ein Bearbeiter involviert. Aber sobald mehrere Autoren involviert sind, wird es wirklich schwierig. Und das ist in unserem Unternehmen an der Tagesordnung - ich...
von einposter
15.05.2025 09:46:11
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Vorschau beim Dialog "Datei öffnen" sehr langsam
Antworten: 2
Zugriffe: 792

Re: Vorschau beim Dialog "Datei öffnen" sehr langsam

Hmm, gerade unter Win10 getestet - läuft eigentlich smooth.

Abschalten geht aber problemlos - siehe Screenshot.
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (13.51 KiB) 681 mal betrachtet
von einposter
28.04.2025 14:52:42
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Änderungen verfolgen Verschieben/Kopieren von Text
Antworten: 16
Zugriffe: 8675

Re: Änderungen verfolgen Verschieben/Kopieren von Text

ich habe das gerade mal ausprobiert - ein kleines Beispildokument hängt an. Im unteren Drittel am Ende habe ich einige Bereiche, in denen ich oben etwas umformartiert und eingefügt habe, herauskopiert und wieder eingefügt. Man sieht deutlich, daß die *gesamte* Einfügung markiert wird und hierin die ...
von einposter
28.04.2025 08:50:12
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Diagrammschrift verändert sich
Antworten: 3
Zugriffe: 2487

Re: Diagrammschrift verändert sich

>>Eine Option "Fixiere Textgrößen" wäre meiner Meinung nach sinnvoll.<<

das unterstütze ich auch!
von einposter
27.03.2025 15:21:15
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Downgrade von Office NX möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 1044

Re: Downgrade von Office NX möglich?

sorry - ich war im falschen Film. Ich habe nicht wahrgenommen, daß es sich hier um Linux handelt :/ Bei Win ist es wie oben angegeben. Auf meinen Mint Rechner habe ich zurzeit aber leider keinen Zugriff
von einposter
25.03.2025 10:02:01
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Downgrade von Office NX möglich?
Antworten: 3
Zugriffe: 1044

Re: Downgrade von Office NX möglich?

Ja, das sollte möglich sein. In Deinem Programmordner, z.B. C:\Program Files\SoftMaker Office 2021 findest Du einen Subfolder namens Backup. Dorthin werden bei einem Update des Programms die alten Dateien verschoben. Einfach den gesamten Inhalt dieses Folders in den o.g. Hauptfolder kopieren und dab...
von einposter
13.03.2025 15:56:11
Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
Thema: Config-Übernahme Free-Version nach Vollversion? [gelöst]
Antworten: 4
Zugriffe: 1688

Re: Config-Übernahme Free-Version nach Vollversion?

Ja, indem Du den Beitrag bearbeitest und die Überschift neu erstellt bzw. mit gelöst u.ä.erweiterst
von einposter
22.02.2025 15:15:45
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Unbeabsichtigtes Springen an Dokumentanfang
Antworten: 20
Zugriffe: 14976

Re: Unbeabsichtigtes Springen an Dokumentanfang - OT #2

Hachja, AmiPro bzw. WordPro - das waren noch Zeiten!

Funfact - die Datenbank Appraoch aus der Suite nutze ich heute noch.
von einposter
03.12.2024 12:42:16
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Textmaker NX: Rücksetzen auf "FirstRun" / Anlage Adressdatenbank nachholen
Antworten: 4
Zugriffe: 4323

Re: Textmaker NX: Rücksetzen auf "FirstRun" / Anlage Adressdatenbank nachholen

Ja, Du kannst jederzeit eine neue DB anlegen. Hierzu im Ribbon den Reiter "Sendungen" auswählen und entweder ganz links das Icon Datenbank auswählen oder ganz rechts im Icon Datenbank das Icon "Neue Datenbank" auswählen.

Einen Reset kenne ich nicht.
von einposter
21.11.2024 08:16:52
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Redigieren, Kommentarbereich überfüllt mit artifiziellen Formatierungshinweisen
Antworten: 6
Zugriffe: 5925

Re: Redigieren, Kommentarbereich überfüllt mit artifiziellen Formatierungshinweisen

Das Problem kenne ich auch. Diese "Formatierungssprechblasen" tauchen ja nur bei TM auf, das Original des Wettbewerbers listet solche "Änderungen" ja etwas anders auf. Doof ist es auf jeden Fall, aber ich bin mir sicher, daß das vom Gebrauch unterschiedlicher MS Word-Versionen he...
von einposter
14.11.2024 10:47:39
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Fußnotenabstand zum Seitentext
Antworten: 5
Zugriffe: 4331

Re: Fußnotenabstand zum Seitentext

das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Das obige Beispiel ist aus einer internen NX Testversion. Ich habe soeben einmal mit der SMO 2021 und der SMO 2024 Tests gemacht (Datei > neu) und finde, daß der Abstand bei der 2024er Version deutlich geringer ist (beide Files 175% Größe beim Anfertigen des Sc...
von einposter
14.11.2024 07:52:17
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Fußnotenabstand zum Seitentext
Antworten: 5
Zugriffe: 4331

Re: Fußnotenabstand zum Seitentext

Hmm, ich finde, daß in den Default-Einstellungen der Abstand immer noch gut getrennt vom Fließtext ist. Mam achte auf die letzte Textmarke und den Trennstrich:
von einposter
04.10.2024 08:08:06
Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
Thema: Installation funktioniert nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 6956

Re: Installation funktioniert nicht

>>Was kann ich tun damit die Installation funktioniert?<<

- > als Administrator installieren?

Rechtsklick auf die fragliche Setup Datei, im erscheinenden Menue die markierte Option auswählen, uU die UAC Abrage ausfüllen, aufsetzen.
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (35.72 KiB) 6948 mal betrachtet
von einposter
01.08.2024 08:13:30
Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
Thema: "Altes" SM-Officepaket deinstallieren?
Antworten: 3
Zugriffe: 3608

Re: "Altes" SM-Officepaket deinstallieren?

Hmm, die sollten die alle im Ordner C:\Windows\Fonts sein, um allen Progarmmen zur Verfügung zu stehen.

Zur erweiterten Suche