Jetzt habe ich systematisch ausgetestet, was TextMaker macht, wenn man im Betriebssystem unterschiedliche Skalierungen einstellt. Hier sind vier stark verkleinerte Screenshots – aber ich denke, dass man das Wesentliche darauf immer noch erkennt:

Bei 125% und 150% wird jeweils die Schriftgröße und die Breite der Lineale angepasst, aber die Symbole und die Scrollleiste bleiben so klein wie unter 100%.
Mit 175% macht die Skalierung plötzlich einen Sprung und die Symbole sowie die Scrollleiste werden (zu) groß.
Ich habe dieses Verhalten auf drei Rechnern reproduzieren können (unter Win10 Home, Win10 Pro und Win11 Pro).