Vermutlich ist das ein Android-Problem und kein TextMaker-Problem, aber vielleicht kennt ja hier trotzdem jemand eine Lösung:
Ich kann auf meinen externen Bluetooth-Tastaturen weder Festabstände (geschützte Leerzeichen) mittels Shift/Strg/Leertaste noch bedingte Trennzeichen mittes Strg/Bindestrich eingeben. Stattdessen werden ganz andere Funktionen aufgerufen (tiefgestellter Text bzw. lange Gedankenstriche).
An den Tastaturen (hardwaremäßig) liegt es nicht. Wenn ich die an meinem Windows-PC verwende, verhalten sie sich ganz normal und alles funktioniert.
Falls das wichtig ist: Samsung-Tablet, Android 7, TextMaker HD aktuelle Version
Festabstände und bedingte Trennzeichen unter Android eingeben
Moderator: SoftMaker Team
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 12173
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Festabstände und bedingte Trennzeichen unter Android eingeben
Passiert das nur in TextMaker oder auch mit anderen Texteditoren auf dem selben Gerät?
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Festabstände und bedingte Trennzeichen unter Android eingeben
Hab mir jetzt eigens Word installiert, um es zu testen.
In Word klappt das Einfügen von Festabständen - nicht jedoch das Einfügen bedingter Trennstriche. Immerhin ruft Word auch keine anderen/unerwünschten Funktionen auf.
Also liegt es wohl doch auch am jeweiligen Programm.
In Word klappt das Einfügen von Festabständen - nicht jedoch das Einfügen bedingter Trennstriche. Immerhin ruft Word auch keine anderen/unerwünschten Funktionen auf.
Also liegt es wohl doch auch am jeweiligen Programm.