Agieren oder reagieren

Hier kann über Nicht-Support-Themen gesprochen werden.
Antworten
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6150
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Beitrag von martin-k »

Da stimme ich Ihnen, ohne jetzt noch einmal in die alte Diskussion einsteigen zu wollen, zu.

Wir wollen in TextMaker und PlanMaker nicht nur die Features von MS Office haben, sondern auch Alleinstellungsfeatures. Einige davon gibt es schon (etwa Adreßdatenbank und Einzeladreßübernahme, einfache Serienbriefhandhabung, Faxunterstützung etc.), aber da wird in Zukunft noch einiges mehr kommen.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
Monsterslayer

Beitrag von Monsterslayer »

Ich bin ja gewissermaßen Mitstreiter von HanSolo für das eine oder andere Feature.

Ich bin aber auch in ungleich höhrem Maße Mitleidender diverser Entwicklerteams irgendwelcher "Lieblingsprogramme".

Die Diskussion drüben war ein bisschen übergeschwappt. Trotzdem ist gerade die "diskontinuierliche Selektion" (klasse Begriff, fast deutsch sogar) ein prima Demonstrationsobjekt.
Über den Nutzen müssen wir nicht mehr reden, der ist kaum diskutabel. Aber zu den Schwierigkeiten der Implementierung so zu sprechen, dass das eingängig wird, ist wahnsinnig schwer. Also mal ganz pauschal:

Wenn das einer hinbekommt und so, dass die Funktion hinterher nicht Anlass zu 25 weiteren Bugfixes gibt, hat er eine Meisterleistung vollbracht. Wir reden von Selektionen im Fließtext... Das ist etwa so, als ob man aus dem gährenden Hefeteig die Position dreier (es sind doch immer wieder die) Rosinen ermittelt. Nicht genau, aber ungefähr.
Es geht dabei nicht nur um das Auffinden von Buchstaben, sondern auch um das sofortige Sauereinlegen derselben, weil man noch irgendwas damit machen möchte. Die optische Hervorhebung ist davon losgelöst und macht ihre eigenen Zicken.

Eine Zusage zu treffen, -etwa so wie: Die Funktion wird bis zum xten Oktober zur Verfügung stehen, birgt Risiken. Ich halte das Feature für eines, das aus "Überfluss" von Zeit und personellen Resourcen entstehen muss...
Aber wenn es kommt, macht es das Tüpfelchen auf dem 'i', über das dann keiner der Anwender jemals mehr ein Wort verliert, weil is' doch eh klar... :shock:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“