Fehler im Textbaustein

Torsten65
Beiträge: 524
Registriert: 15.03.2007 16:43:38
Wohnort: Paderborn

Fehler im Textbaustein

Beitrag von Torsten65 »

Ich wollte einen Textbaustein definieren: Ersetze 3 Punkte (...) durch das Symbol für 3 Punkte (…). Seltsamerweise funktioniert das nicht. Die Name ... für den Textbaustein wird von TM in drei Unterstriche verwandelt, sobald ich den Textbaustein benannt habe.

Was jemand Näheres? Man kann die Auslassungspunkte zwar auch durch ALT GR + . erzeugen, aber im Schreibfluss finde ich den Textbaustein praktischer.
Dell Inc. Latitude 5540: 13th Gen Intel® Core™ i7-1355U × 12, 32 GB RAM, Grafik: Mesa Intel® Graphics (RPL-P), Ubuntu 22.04.3 LTS (64 Bit), Gnome-Version: 42.9, SoftMaker Office NX Universal 64bit Linux (immer aktuelle Revision)
volker neurath
Beiträge: 191
Registriert: 10.10.2006 21:18:38
Wohnort: Velbert

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von volker neurath »

Bessere lösung: dieses der automatischen Ersetzungsliste zufügen (die, die auch aus MfG "Mit freundlichen Grüßen" macht) - ich weiss leider nicht, wo/wie ich die erreichen kann.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2357
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von FFF »

Tipp: SM hat wirklich klasse Handbücher/Hilfe. Öffnen, in "Suche" "mfg" eingeben - Bingo ;)
Einstellungen, Karteikarte Bearbeiten, Textbausteine automatisch ersetzen
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6150
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von martin-k »

Sie können "." nicht als Bestandteil des Textbausteinnamens verwenden, weil der Punkt eine der Auslösetasten für Textbausteine ist.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
volker neurath
Beiträge: 191
Registriert: 10.10.2006 21:18:38
Wohnort: Velbert

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von volker neurath »

Schade, das wäre so schön einfach gewesen...
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2357
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von FFF »

Man könnte es alternativ mit drei Minus-zeichen, oder vielleicht noch besser, drei Kommata, probieren. Nur eine Taste weiter, wird normalerweise sonst wohl eher nicht vorkommen, und ist noch einigermaßen "merkbar" ;)
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
volker neurath
Beiträge: 191
Registriert: 10.10.2006 21:18:38
Wohnort: Velbert

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von volker neurath »

FFF hat geschrieben: 15.11.2021 16:21:32 Man könnte es alternativ mit drei Minus-zeichen, oder vielleicht noch besser, drei Kommata, probieren.
Kommata dürften, wenn ich die Hilfe richtig verstehe, eher nicht gehen, aus demselben Grund, aus dem der punkt nicht geht. Ich zitire mal:
st diese Option aktiviert ist, können Textbausteine direkt bei der Texteingabe ausgelöst werden. Dazu muss einfach das Kürzel für den Baustein (zum Beispiel "mfg") und dann Leertaste, Eingabetaste↵ oder ein Satzzeichen getippt werden, worauf TextMaker das Kürzel automatisch durch den Inhalt des Bausteins ersetzt.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2357
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von FFF »

Ah, klar, sorry. Dann würde ich wohl die Minusse nehmen.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2357
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von FFF »

Ah, klar, sorry. Dann würde ich wohl die Minusse nehmen.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Benutzeravatar
Piscatorius
Beiträge: 43
Registriert: 06.09.2019 15:05:44
Wohnort: Leek / Niederlande

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von Piscatorius »

Torsten65 hat geschrieben: 14.11.2021 17:03:56 Was jemand Näheres? Man kann die Auslassungspunkte zwar auch durch ALT GR + . erzeugen, aber im Schreibfluss finde ich den Textbaustein praktischer.
Bei derlei Fragen empfiehlt es sich, einen Blick in das Handbuch TextMaker 2021 zu werfen. Im Kapitel Sonderzeichen einfügen (auf den Seiten 175-176) werden die verschiedenen Möglichkeiten ausführlich beschrieben.

Ausgewählte Formatierungs- und Sonderzeichen wie Auslassungspunkte lassen sich beispielsweise über den Ribbonbefehl Einfügen | Zeichen einfügen. Wer in diesem Menü auf das kleine Tastatursymbol rechts neben den Auslassungspunkten klickt, kann diesem Zeichen auch direkt ein eigenes Tastenkürzel zuweisen.

Sonderzeichen lassen sich aber auch über ihren Zeichencode einfügen. Dazu tippt man den hexadezimalen Zeichencode (Unicode) des gewünschten Sonderzeichens ein und bestätigt diesen dann mit der Tastenkombination Strg+Alt+Umschalt+X. Wer zum Beispiel den Zeichencode für ein waagerechtes Auslassungszeichen eingibt und anschließend die vorgenannte Tastenkombination drückt, der erhält die besagten […] Auslassungspunkte. Den jeweiligen Unicode-Wert eines Zeichens kann man sich übrigens unter Einfügen | Sonderzeichen im Dialogfenster der Zeichentabelle anzeigen lassen.
SoftMaker Office Professional 2021 unter macOS Catalina 10.15.7 (iMac 14,3) & Ubuntu 22.04.1 LTS (ASUS F52Q-SX027C)
Torsten65
Beiträge: 524
Registriert: 15.03.2007 16:43:38
Wohnort: Paderborn

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von Torsten65 »

Vielen Dank für die Antworten. Das ist mir alles klar, aber das war nicht die Frage: Die Frage war, warum die drei Punkte in den Textbausteinen zu Unterstrichen gewandelt werden.
Dell Inc. Latitude 5540: 13th Gen Intel® Core™ i7-1355U × 12, 32 GB RAM, Grafik: Mesa Intel® Graphics (RPL-P), Ubuntu 22.04.3 LTS (64 Bit), Gnome-Version: 42.9, SoftMaker Office NX Universal 64bit Linux (immer aktuelle Revision)
Benutzeravatar
Piscatorius
Beiträge: 43
Registriert: 06.09.2019 15:05:44
Wohnort: Leek / Niederlande

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von Piscatorius »

Torsten65 hat geschrieben: 15.11.2021 23:09:11 Vielen Dank für die Antworten. Das ist mir alles klar, aber das war nicht die Frage: Die Frage war, warum die drei Punkte in den Textbausteinen zu Unterstrichen gewandelt werden.
Dann hättest du deine Frage aber deutlicher formulieren sollen. Ich jedenfalls käme nie auf die Idee, zum Einfügen eines Sonderzeichens einen Textbaustein verwenden zu wollen.
SoftMaker Office Professional 2021 unter macOS Catalina 10.15.7 (iMac 14,3) & Ubuntu 22.04.1 LTS (ASUS F52Q-SX027C)
Torsten65
Beiträge: 524
Registriert: 15.03.2007 16:43:38
Wohnort: Paderborn

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von Torsten65 »

Das Phänomen hatte ich doch beschrieben;

'Ich wollte einen Textbaustein definieren: Ersetze 3 Punkte (...) durch das Symbol für 3 Punkte (…). Seltsamerweise funktioniert das nicht. Die Name ... für den Textbaustein wird von TM in drei Unterstriche verwandelt, sobald ich den Textbaustein benannt habe."

Für einen Roman benötige ich die Auslastungspunkte häufiger und löse sie über den beschriebenen Weg schneller aus.
Dell Inc. Latitude 5540: 13th Gen Intel® Core™ i7-1355U × 12, 32 GB RAM, Grafik: Mesa Intel® Graphics (RPL-P), Ubuntu 22.04.3 LTS (64 Bit), Gnome-Version: 42.9, SoftMaker Office NX Universal 64bit Linux (immer aktuelle Revision)
Torsten65
Beiträge: 524
Registriert: 15.03.2007 16:43:38
Wohnort: Paderborn

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von Torsten65 »

Man könnte es alternativ mit drei Minus-zeichen, oder vielleicht noch besser, drei Kommata, probieren. Nur eine Taste weiter, wird normalerweise sonst wohl eher nicht vorkommen, und ist noch einigermaßen "merkbar"
Die Idee mit den Kommata gefällt mir, wenn die Punkte tabu sind. Vielen Dank dafür.
Dell Inc. Latitude 5540: 13th Gen Intel® Core™ i7-1355U × 12, 32 GB RAM, Grafik: Mesa Intel® Graphics (RPL-P), Ubuntu 22.04.3 LTS (64 Bit), Gnome-Version: 42.9, SoftMaker Office NX Universal 64bit Linux (immer aktuelle Revision)
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6150
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von martin-k »

Mit Kommas wird das auch nicht funktionieren. Alle Satzzeichen sind tabu. Wie sollte TextMaker sonst Textbausteine und deren Auslösung unterscheiden?

Beispiel:

mfg -> Mit freundlichen Grüßen
mfg. -> Mit freundlichen Grüßen.
mfg, -> Mit freundlichen Grüßen,

Mit Return, Leertaste oder Komma lösen Sie den Baustein aus, und dann wird das getippte Zeichen hinten angehägt.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
Antworten

Zurück zu „TextMaker 2021 für Linux“