Fehler im Textbaustein

volker neurath
Beiträge: 191
Registriert: 10.10.2006 21:18:38
Wohnort: Velbert

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von volker neurath »

martin-k hat geschrieben: 17.11.2021 21:57:34 @Volker Neurath, ich setze hier einfach mal zwei Screenshots von Word rein. AutoText von Word wird nicht mit der Leertaste ausgelöst, die Ersetzungen der AutoKorrektur schon, wie bei TextMaker.
Danke, ich weiß wie die autokorrektur in word funktioniert.
und trotzdem halte ich die TM Textbausteine nicht für das Gegenstück zur Word autokorrektur. wie aus dem Screenshot direkt ersichtlich ist, handelt es sich nicht um echte Textbausteine sondern schlicht um eine Ersetzungsliste, wie von mir beschrieben, die direkt im "Autokorrektur" Dialog bearbeitet werden kann.
Jossi
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 3000
Registriert: 05.12.2003 22:47:22
Wohnort: Lübeck-Travemünde

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von Jossi »

Ich habe kein gutes Gefühl damit, wenn TextMaker im Auslieferungszustand per Default schon mit vordefinierten Ersetzungs-Automatismen ausgestattet würde. Zu den von Torsten65 so schön zusammengefassten Vorzügen von TextMaker gehört auch, dass das Programm nur das macht, was ich ihm ausdrücklich sage, während Word ständig klüger sein will als der Anwender. Ich schreibe zum Beispiel häufiger Texte mit längeren Zitaten aus älteren historischen Quellen, die von der heutigen Rechtschreibung abweichen. Es wäre der Horrror, wenn TextMaker da plötzlich anfinge, eigenmächtig Änderungen am Text vorzunehmen.
Torsten65
Beiträge: 524
Registriert: 15.03.2007 16:43:38
Wohnort: Paderborn

Re: Fehler im Textbaustein

Beitrag von Torsten65 »

Ich habe das so verstanden, dass man die Funktion selbst bestücken und sicherlich auch abstellen kann; unter dem Motto "Alles kann, nichts muss".

Ansonsten gebe ich dir recht. Neue Features sind sicher eine Abwägung zwischen "könnte sinnvoll sein" und "das Programm wird zu groß". Man merkt SMO jedenfalls an, dass dankenswerterweise viele Kund*innenwünsche in die Features geflossen sind und nicht bunte Ressourcen fressende Gimmicks, die niemand benötigt. In diesem Sinne ein großes Dankeschön an das Team von SoftMaker.
Dell Inc. Latitude 5540: 13th Gen Intel® Core™ i7-1355U × 12, 32 GB RAM, Grafik: Mesa Intel® Graphics (RPL-P), Ubuntu 22.04.3 LTS (64 Bit), Gnome-Version: 42.9, SoftMaker Office NX Universal 64bit Linux (immer aktuelle Revision)
Antworten

Zurück zu „TextMaker 2021 für Linux“